Blog Post

7 Mikroabenteuer mit Kindern in den Osterferien

Susanne Zabel-Lehrkamp • 10. April 2022

Was unternehmen mit Kindern in den Osterferien 2022?

# 1 Barfußspaziergang in einer Frühlingswiese

Wisst ihr, wie sich das Gras unter euren Füßen kitzelt? Oder habt ihr es im Winter etwa vergessen? In den Frühlingswiesen ist es zwar noch etwas frisch aber das fühlt sich doch nach Frühling an, oder? Also, Schuhe aus und los geht's. Achtet darauf, dass ihr nicht auf die ertsen Bienen tretet.

Tipp: Im Morgentau besonders erfrischend. Okay, unser Bild ist was für große Schlammliebhaber.

# 2 Angrillen mit Stockbrot

Wir lieben Lagerfeuer! Ihr auch? Das Knistern eines Lagerfeuers fasziniert uns immer wieder, kein Wunder, das wir eine XXl-Feuerstelle im Garten haben und das gesamte Jahr über fackeln.

Für alle, die das Grillen im Sommer bevorzugen sind die Osterferien der perfekte Zeitpunkt zum Angrillen. Hier zeigen wir euch die schönsten Grillplätze der Region >>>

Was wäre das schönste Lagerfeuer ohne selbst gebackenes Stockbrot? Deshalb gibt es hier unser Stockbrot-Rezept >>> und unser Bärlauch-Butter-Rezept >>> und unser Stockbrot-Rezept >>>

# 3 Fackelwanderung oder Taschenlampenwanderung

Nachts sieht die Welt ganz anders aus als tagsüber. Auch die Geräusche sind nachts andere als tagsüber. Seid ihr nachts schon mal durch einen dunklen Wald gewandert. Überall knackst es. Welche Tiere da wohl mit euch unterwegs sind? Ganz schön abenteuerlich.

Wer lieber ein wenig Licht mitnehmen möchte, nimmt eine Taschenlampe oder eine Fackel mit. Mit den Fackeln sollte man am besten auf offenen Feldwegen unterwegs sein und einen kleinen Feuerlöscher oder eine Löschdecke mitnehmen. Wenn ihr nicht alleine mit den Fackeln wandert möchtet, schließt euch doch uns an. Hier geht es zur nächsten Fackelwanderung >>>

# 4 Baut ein Lager aus Stöcken

Das tolle beim Lagerbau ist: Es klappt in jedem Wald. Sammelt Stöcke und baut sie zu einem Lager zusammen. Am besten beginnt ihr mit 2 großen Stöcken, die ihr gegen einen Baumstamm lehnt, alle weiteren Stöcke werden daran angebaut.

# 5 Besucht einen Walderlebnispfad

Ob Walderlebnispfad, Kugelbahn, Schaukelweg oder Entdeckerpfad bei diesen Wanderungen sind alle Familienmitglieder glücklich. Durch Spielstationen, Kugelbahnen, Spielplätze und weitere Highlights sind die kurzen Wanderwege für Kinder perfekt. Hoch motiviert geht es von Station zu Station und die ganze Familie kann die Natur und eine wertvolle Familienzeit genießen. In der Region um Stuttgart, Ludwigsburg, im Remstal und auf der Schwäbischen Alb gibt es herrliche Erlebnispfade. Hier geht es zu den Erlebnispfaden >>>

# 6 Museumsbesuch

Wir lieben nicht nur die Natur, sondern entdecken mit unseren Kindern immer gerne Museen. Viele von ihnen sind kinderfreundlich und begeistern.

Wie wär's mit der Experimenta in Heilbronn >>>, dem Technikmuseum Sinsheim oder Speyer >>>, der Ausstellung Lug und Trug in Ludwigsburg >>>, dem InfoTurmStuttgart >>>, dem Jungen Schloss Stuttgart >>> oder dem Dinomuseum in Holzmaden >>> ???

# 7 Wanderung mit Tieren

Seid ihr schon mal mit Alpakas, Eseln oder Ponys gewandert? In tierischer Begleitung wandern Kinder wie von selbst. Je nach Geschmack geht's on Tour mit Eseln >>>, zum Alpakatrekking >>>, zum Ponyreiten >>> oder zum Kuhritt>>>. Hier geht es zu weiteren tierischen Ausflugszielen >>>

Vielleicht habt ihr Lust auf einen Kurztrip für Familien in Baden-Württemberg >>>

Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: