Blog Post

Nikolaus

Susanne Zabel-Lehrkamp • 6. Dezember 2020

Heute Kinder wird`s was geben...

Am 6. Dezember ist es wieder soweit: Wir feiern Nikolaustag. Am Abend des 5.12. werden die Winterstiefel aufpoliert und vor die Haustür gestellt. Wenn alle lieb schlafen, werden die Stiefel wie von Zauberhand gefüllt.

Am nächsten Morgen tap, tap,tap….. schnell nachschauen. Tatsächlich, der Nikolaus hat was gebracht! Traditionell bringt er Nüsse, Mandarinen und Schokolade und ein paar kleine Geschenke.

Aber wieso????

Wer war er?

Der Bischof Nikolaus stammt aus Myra, in der heutigen Türkei. Er wurde im Jahr 280 n Chr. geboren. Sein Todestag soll der 6. Dezember sein, deswegen denken wir an diesem Tag an ihn. Er wurde bereits mit 19 Jahren zum Bischof geweiht.

Woran erkennt man den Bischof Nikolaus?

Nikolaus oder Weihnachtsmann, wer steht vor mir? Den Bischof Nikolaus erkennt man an seinem Bischofsstab, seiner Mitra (traditioneller Kopfbedeckung der Bischöfe) und seinem großen goldenen Buch. In dieses schreibt er hinein, wie sich die Kinder benommen haben und ob sie lieb waren.

Wieso stellen wir den Stiefel raus?

Als seine Eltern starben, hinterließen sie ihm ein Vermögen. Bischof Nikolaus war somit ein wohlhabender Mann. Statt seinen Reichtum zu verprassen, teilte der barmherzige und nächstenliebende Mensch mit anderen. Der Legende nach kümmerte er sich ganz besonders um die Kinder. Nachts beschenkte er diese.

Muss es ein Stiefel sein?

Die Traditionen variieren. Teller und Strümpfe lässt der gütige Bischof ebenfalls durchgehen.

Wo wird gefeiert?

In den christlichen Kindergärten in Ludwigsburg wird der Brauch begangen.

Auf dem Weihnachtsmarkt triffst du den Bischof Nikolaus am 6.12.2018 auf der Marktplatzbühne und im Haus der katholischen Kirche, auf der Eislaufbahn, und am Samstag beim Sport-Spiel-Spaß (siehe Veranstaltungskalender).



Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: