Heuchelberger Warte und Erlebnispfad
Christine Kopp • 24. November 2021
Unsere Gastautorin stellt euch heute eines ihrer Lieblings-Ausflugsziele vor. Viel Spaß dabei:

Bereits zum zweiten Mal haben wir die Heuchelberger Warte besucht.
Bei unserem ersten Besuch haben wir noch viel Zeit rund um das Restaurant Heuchelberger Warte
verbracht. Denn alleine der Spielplatz mit Rutsche, Schaukeln und Murmelbahn lädt Kinder zum
Spielen ein. Außerdem lässt sich bei einem leckeren Picknick oder Snacks aus dem Biergarten die
wunderschöne Aussicht, zum Beispiel über die Weinberge und Felder genießen. Das Essen ist
ebenso ein absolutes Highlight, selbst die Süßkartoffelpommes sind mit den Dips etwas Besonderes.
Fleischliebhaber*innen kommen auf ihre Kosten, genauso wie Veganer*innen und
Vegetarier*innen. Wenn man nicht anstehen mag, können die Picknick-Speisen natürlich auch
digital bestellen und bekommt eine Nachricht aufs Handy, sobald sie fertig sind.
Der Biergarten ist liebevoll gestaltet: egal ob an Gartentischen, den Sitzgruppen oder im Planwagen
– jeder Bereich ist indivuell anglegt. Vor allem die Abendbeleuchtung taucht alles in ein
romantisches, verwunschenes Licht. Es lohnt sich also defintiv auf den Einbruch der Dunkelheit zu
warten. Wer friert kann sich eine Decke leihen. Man kann verschiedene Freilufthütten und -zimmer
zum Feiern und Essen buchen – das stelle ich mir wahnsinnig schön vor!
Wer mag und keine Höhenangst hat, sollte auf den Wachturm steigen und sich an der Aussicht von
noch etwas weiter oben erfreuen.
Bei unserem zweiten Besuch haben wir uns zudem auf den Weg gemacht, den Erlebnispfad zu
erkunden. An zahlreiche Stationen gibt es vieles rund um den Wald zu entdecken. Egal, ob es sich
um einen Webrahmen handelt, in den Äste und Blätter eingearbeitet wurden oder ein Kletternetz, in
dem man sich wie Spiderman fühlt.
Der Weg führt auch an einem ehemaligen Steinbruch für Schilfsandstein vorbei, zwischen zwei
Stationen wird nach verschiedenen Waldtierfiguren gesucht... Wie wäre es, daraus einen kleinen
Wettbewerb zu machen? Das macht Spaß und steigert zudem die Motivation! Welches Team findet
die meisten Figuren?
Eines unserer Highlights war das Hexenhaus. Inspiriert vom Märchen Hänsel und Gretel (das Lied
hängt zum Mitsingen aus) wurde die ehemalige Jagdhütte von Anfang der 50er Jahre als
Hexenhäuschen dekoriert. Wer sich für Geschichte interessiert, kann auf einem Schild alles über die
Hütte erfahren.
Die Heuchelberger Warte ist ein vielseitiges Ausflugsziel, bei dem einiges geboten wird. Man kann
hier problemlos den ganzen Tag verbringen. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, durch
eine kurze Wegentfernung ist es aber am eigentlichen Ausflugsziel schön ruhig und idyllisch.
Bei unserem ersten Besuch haben wir noch viel Zeit rund um das Restaurant Heuchelberger Warte
verbracht. Denn alleine der Spielplatz mit Rutsche, Schaukeln und Murmelbahn lädt Kinder zum
Spielen ein. Außerdem lässt sich bei einem leckeren Picknick oder Snacks aus dem Biergarten die
wunderschöne Aussicht, zum Beispiel über die Weinberge und Felder genießen. Das Essen ist
ebenso ein absolutes Highlight, selbst die Süßkartoffelpommes sind mit den Dips etwas Besonderes.
Fleischliebhaber*innen kommen auf ihre Kosten, genauso wie Veganer*innen und
Vegetarier*innen. Wenn man nicht anstehen mag, können die Picknick-Speisen natürlich auch
digital bestellen und bekommt eine Nachricht aufs Handy, sobald sie fertig sind.
Der Biergarten ist liebevoll gestaltet: egal ob an Gartentischen, den Sitzgruppen oder im Planwagen
– jeder Bereich ist indivuell anglegt. Vor allem die Abendbeleuchtung taucht alles in ein
romantisches, verwunschenes Licht. Es lohnt sich also defintiv auf den Einbruch der Dunkelheit zu
warten. Wer friert kann sich eine Decke leihen. Man kann verschiedene Freilufthütten und -zimmer
zum Feiern und Essen buchen – das stelle ich mir wahnsinnig schön vor!
Wer mag und keine Höhenangst hat, sollte auf den Wachturm steigen und sich an der Aussicht von
noch etwas weiter oben erfreuen.
Bei unserem zweiten Besuch haben wir uns zudem auf den Weg gemacht, den Erlebnispfad zu
erkunden. An zahlreiche Stationen gibt es vieles rund um den Wald zu entdecken. Egal, ob es sich
um einen Webrahmen handelt, in den Äste und Blätter eingearbeitet wurden oder ein Kletternetz, in
dem man sich wie Spiderman fühlt.
Der Weg führt auch an einem ehemaligen Steinbruch für Schilfsandstein vorbei, zwischen zwei
Stationen wird nach verschiedenen Waldtierfiguren gesucht... Wie wäre es, daraus einen kleinen
Wettbewerb zu machen? Das macht Spaß und steigert zudem die Motivation! Welches Team findet
die meisten Figuren?
Eines unserer Highlights war das Hexenhaus. Inspiriert vom Märchen Hänsel und Gretel (das Lied
hängt zum Mitsingen aus) wurde die ehemalige Jagdhütte von Anfang der 50er Jahre als
Hexenhäuschen dekoriert. Wer sich für Geschichte interessiert, kann auf einem Schild alles über die
Hütte erfahren.
Die Heuchelberger Warte ist ein vielseitiges Ausflugsziel, bei dem einiges geboten wird. Man kann
hier problemlos den ganzen Tag verbringen. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, durch
eine kurze Wegentfernung ist es aber am eigentlichen Ausflugsziel schön ruhig und idyllisch.

Adresse: Auf dem Heuchelberg 1, 74211 Leingarten

Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!