Die Gemeinde Hechingen am Fuße der Burg Hohenzollern hat viel zu bieten
Zum einen natürlich die Burg Hohenzollern, die man vom Zeller Horn aus perfekt in Szene setzen kann. Ein Märchenweg und ein Römerweg gibt es schon länger. Doch damit nicht genug! Es wurde aufgerüstet. Dank der engagierten Stadtgestalterin Martina Eberle gibt es in Hechingen jetzt viele Attraktionen, die obendrein gut sind für die Bewegung und viel Spaß versprechen.
Im Stadtzentrum und dem Stadtgarten gibt es einen 1 km langen grandiosen Barfußpfad inklusive Fußwaschanlage. Der Barfußpfad läuft ein Stück parallel zum häppy-Schaukelweg.
10 Schaukelstationen führen euch auf einem Rundkurs durch den Park und über das Schlösschen in die Innenstadt, wo man sich auf dem Marktplatz mit einem Eis stärken kann und weiter durch den Stazelpark.
Hier befindet sich ein Sportspielplatz, Trampoline und ein Wasserspielplatz. Beide Wege sind sehr toll und gleichzeitig gut für die Gesundheit. Durch die verschiedenen Schaukeln, die immer wieder am Wegesrand liegen, vergeht die Wanderung wie im Fluge. Die Kinder sind motiviert und haben Spaß! Was will man mehr?
Parkmöglichkeiten gibt es entweder in der Schillerstraße oder im Innenstadtparkhaus (dann läuft steigt man hier in den Schaukelweg ein und trifft später auf den Barfußpfad). Ein Ausflug lohnt sich also! Da beide Wege wirklich fantastisch sind, sind sie sehr gut besucht. Am besten schaukelt und wandert ihr nicht zur Rush-Hour.
Adresse: Schillerstraße Hechingen oder Innenstadtparkhaus
Kinderwagentauglich
Verpflegung: in der Innenstadt
Diese und weitere tolle Wanderungen findet ihr in unserem "Erlebniswanderführer für Familien Schwäbische Alb">>>.
Diesen Tipps haben wir im Jahr 2020 gesammelt. In der Zwischenzeit kann es zu Veränderung gekommen sein. Informiert euch zur Sicherheit bei der zuständigen Kommune oder Ausflugsziel. Falls euch etwas auffällt, helft mir gerne die Beiträge aktuell zu halten und schreibt mir an info@ludwigsburgmitkind.de