Blog Post

Die 10 schönsten Spielplätze in Ludwigsburg

Susanne Zabel-Lehrkamp • 13. März 2022
Spielplatz Tischendorfer Straße Ludwigsburg West

# 1 Spielplatz in der Ludwigsburger Weststadt

Der Spielplatz wurde mithilfe des Referats Jugendarbeit neu geplant und sie August 2019 wieder eröffnet! Eine Rutsche, eine Wasserpumpe und ein tolles Klettergerüst, eine Wippe, eine Kleinkindrutsche und mehrere Schaukeln. Der Kleinkindbereich befindet sich an 2 Stellen, vorne der Sandelbereich und unten die Kleinkindschaukeln. Der Spielplatz hat mehrere Ein- und Ausgänge und ist sehr sonnig. Parkmöglichkeiten gibt es keine!

Adresse: Tischendorfstraße, zwischen Werner- und Ulrichstraße, Ludwigsburg-West

# 2 Spielplatz am Römerhügel in Ludwigsburg

Dieser Spielplatz bietet viel Raum für Bewegung in natürlicher Umgebung. Die Geräte können auf verschiedene Weisen bespielt werden. Hügel, Rutschen, Klettergerüste, Trampolin und ein Fußballplatz - alles da, was man braucht. Auf der Gummimatten-Brücke können viele Kinder gleichzeitig hüpfen, liegen, krabbeln,... . Große alte Bäume sorgen für genügend Schatten und viele Verstecke für die Kinder.

Altersempfehlung: 0-8 Jahre

Adresse: Ludwigsburg-West, Daimlerstraße gegenüber der Kleingartenanlage Römerhügel, Ludwigsburg West

# 3 Spielplatz in Ludwigsburg-Pflugfleden

Der Spielplatz ist recht frisch renoviert und komplett eingezäunt.

Das große Klettergerüst bietet Kletter- und Rutschvergnügen in einem und ist vielseitig bespielbar. Auf dem natürlich angelegten Barfußpfad macht das Balancieren nicht nur Spaß, sondern schult zudem den Gleichgewichtssinn.

Die Kleinsten können im abgegrenzten beschatteten Kleinkindbereich sandeln. Eimer mit Seilzug und ein XXL-Sieb regen das Forschen und Experimentieren ganz beiläufig an. Prima!
Schaukeln mit Rückenlehne gibt es auch noch! Für die Mamas und Papas stehen sehr viele schicke rote Bänke zur Verfügung. Der Spielplatz ist sehr übersichtlich. Wir sind begeistert!
Altersempfehlung: Besonders für Familien mit mehreren Kindern in verschiedenen Altersstufen von 0 bis 8 Jahren empfehlenswert,weil er sehr übersichtlich ist.
Adresse: Leinfeldener Straße, Ludwigsburg-Pflugfelden

Spielplatz Hartenecker Höhe Ludwigsburg

# 4 Kletterspielplatz in Ludwigsburg-Oßweil

Der Spielplatz am Familienzentrum Anna-Neff-Straße ist ein absolutes Kletterparadies, auch für ältere Kinder! Hängebrücken verbinden mehrere Häuschen in schwindelerregender Höhe miteinander. Hinab führt eine blitzschnelle Rutsche. In den Boden eingelassene Trampoline erfreuen sich großer Beliebtheit.
Die Schaukeln hängen an ganz langen Ketten, so dass die Wolken fast die Füße kitzeln können.
Wie wäre es mit einem Vater-Tochter-Duell an den Tischtennisplatten oder am Tischkicker?
Für die ganz Kleinen stehen ein Sandbereich und ein Spielhaus zur Verfügung.
Vorsicht: Dieser Bereich ist nicht beschattet.

Viele Bänke laden zum Ausruhen und Picknicken ein.

Tipp: Über die Fußgängerzone Cäsar-von-Hofacker-Anlage erreicht ihr eine Bäckerei mit Café.

Altersempfehlung: 0-10 Jahre

Adresse: Anna-Neff-Str. 1, Ludwigsburg-Oßweil


Spielplatz Ludwigsburg Wasserspielplatz Heiligenäcker Hoheneck

#5 Wasserspielplatz Heiligenäcker in Ludwigsburg-Hoheneck

Im Schatten der großen Bäume lässt es sich nicht nur im Sommer hervorragend spielen. Das Manschen und Panschen macht auf dem sehr natürlich angelegten Wasserspielplatz besondere Freude. Viele Kinder können gleichzeitig pumpen, buddeln und das Wasser in immer wieder neue Bahnen leiten. Zudem gibt es eine Gondel, in der sich die Kinder von einer auf die andere Seite ziehen können, um dann hinab zu rutschen. Experimentieren und Forschen ist hier garantiert! Ein Obststand an der Straße ist fußläufig erreichbar.

Der Spielplatz kann mit Bus und zu Fuß über den Park Favorite gut erreicht werden.

Altersempfehlung: 0-8 Jahre

Adresse: Heiligenäcker 23, Ludwigsburg-Hoheneck

Spielplatz Ludwigsburg Bärenwiese

#6 Spielplatz auf der Bärenwiese Ludwigsburg

Der Spielplatz liegt zentral auf der Bärenwiese in Ludwigsburg. Der natürlich angelegte Wasserspielbereich mit großen Felsen bietet vielen Kindern die Möglichkeit, gleichzeitig zu manschen und zu panschen. Eine gigantische Kletterlandschaft mit Hängebrücken und rasanter Rutsche sorgt für Abenteuer-Stimmung. Ein Barfußpfad, Klangstäbe, diverse Schaukeln, eine Kletterpyramide und Tischtennisplatten bieten Kindern alles, was das Herz begehrt. Der Kleinkindbereich liegt ein wenig abgetrennt und ist ebenfalls kreativ gestaltet. Die große Bärenwiese lädt zum Picknicken und Weiterspielen ein.

Highlight: Die öffentlichen Toiletten und der Eiswagen, der im Sommer gleich um die Ecke parkt.

Altersempfehlung: 0-8 Jahre

Adresse: Bärenwiese, Ludwigsburg-Zentrum, mit dem Bus, zu Fuß und dem Auto gut zu erreichen

Spielplatz Ludwigsburg Poppenweiler  Wasserspielplatz

# 7 Kechler-Spielplatz in Ludwigsburg-Poppenweiler

Der Spielplatz liegt gut beschattet direkt an einem kleinen Bachlauf, den man im Sommer stauen oder darin manschen und panschen kann. Das Herzstück ist ein großes Klettergerüst mit vielfältigen Elementen und einer selbst zu bedienenden Gondel. Ein Metallgerät, das aussieht wie ein riesiger Mixer, dreht meine lachenden Kinder. Eine Schaukel, eine Kleinkindschaukel, eine Rutsche, mehrere Wackelmöglichkeiten, ein Sandbereich und eine Tischtennisplatte runden das Angebot ab. Der Platz wirkt sehr grün, natürlich und ruhig. Da machen das Picknicken und Spielen Spaß! 

Altersempfehlung: 0-10 Jahre

Adresse: Am Ring 26, Ludwigsburg-Poppenweiler

Steinspielplatz Ludwigsburg Hoheneck

# 8 Steinspielplatz in Ludwigsburg-Hoheneck

Dieser Spielplatz in Ludwigsburg-Hoheneck ist sehr vielfältig und für alle Altersstufen ist was dabei. Auf dem Steinspielplatz gibt es über eine Wasserpumpe, Trampoline, eine steile Rutsche, eine Seilbahn, bis hin zum Basketballkorb für jeden das Richtige. Ein großes Seilsystem und viele Steine laden zum Klettern ein. Mehrere Kinder finden in der großen Nestschaukel Platz. Der Kleinkindbereich ist etwas abgetrennt und schön beschattet.

Altersempfehlung: 0-12 Jahre

Adresse: Wilhelm-Nagel-Straße 44, Ludwigsburg-Hoheneck

Spielplatz Hungerberg Ludwigsburg

# 9 Naturspielplatz am Hungerberg in Ludwigsburg

Der natürlich angelegte Spielplatz hinter der Casa Mellifera am Hungerberg besticht durch seine Weitläufigkeit, große Klettersteine und Baumstämme zum Klettern und Balancieren. Die Rutsche ist blitzschnell, die Schaukeln sind extra lang. An den Reckstangen lassen sich nicht nur Purzelbäume üben. Der Spielplatz ist sehr ruhig gelegen und wenig besucht. Ein absoluter Geheimtipp! Picknick einpacken und genießen!

Altersempfehlung: 0-8 Jahre

Adresse: Hungerberg, Ludwigsburg (dem Weg neben der Casa Mellifera Richtung Wald folgen, Fußweg ca. 5 Minuten)

Robinsonspielplatz Ludwigsburg Neckarweihingen

# 10 Robinsonspielplatz in Ludwigsburg-Neckarweihingen

Kleine Abenteurer erleben auf dem Robinsonspielplatz eine unvergessliche Zeit. Auf dem großzügigen Gelände können Kinder mit Paletten bauen, Feuer machen, klettern, toben, Inliner und Helm ausleihen,... Die fröhliche Pia Rosa Pietas und ihr Kollege Roland Kurz unterstützen die Kinder dabei und sind Ansprechpartner vor Ort. Besondere Aktionen, wie z.B. Tonen, Wasserrutsche, Gartenprojekte und Lehmhüttenbau, ergänzen das Angebot.

Adresse: Hohenrainstr. 47, Ludwigsburg-Neckarweihingen

Altersempfehlung: Kinder ab 6 Jahren

Öffnungszeiten: Di-Fr von 14.00 bis 18.00 Uhr, jeden 1. und 3. Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr (Mittagessen buchbar), Ferienprogramm buchbar

Zum Robinsonspielplatz >>>

Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: