Advent mit Kindern
So stimmt ihr euch mit Kindern auf Weihnachten ein

# 1 Köstlichkeiten in der Weihnachtsbäckerei schaffen
Schon mal einen Punsch selbst gemacht? Mit frischen Orangen, Nelken, Zimt .... ach das duftet gleich nach Weihnachten.
# 2 Zauberhafte Weihnachtsmärkte besuchen
Was gibt es Klassischeres, als sich auf Weihnachten einzustimmen, als der Besuch eines Weihnachtsmarktes.
Im Feed und im Blog findet ihr 17 zauberhafte Weihnachtsmärkte>>>, die euch perfekt auf Weihnachten vorbereiten.
# 3 Wunschzettel an das Christkind oder den Weihnachtsmann schreiben
Habt ihr eure Wünsche schon mal an den Weihnachtsmann oder das Christkind geschickt? Wir schon und tatsächlich kam eine wundervolle Post zurück.
An den Weihnachtsmann,Weihnachtspostfiliale,16798 Himmelfort,
An den Weihnachtsmann,Himmelsthür, 31137 Hildesheim,
An das Christkind, 51777 Engelskirchen,
An das Christkind, 21709 Himmelpforten,
An das Christkind, 97267 Himmelstadt
# 4 Leuchtende Ausflugsziele besuchen
In der Vorweihnachtszeit erwarten euch leuchtende Events. Magisch erleuchten die Nächte .... für die perfekte Einstimmung auf die besinnliche Zeit. Zu den leuchtenden Ausflugszielen rund um Stuttgart >>>
# 5 Adventsweg besuchen
Weihnachtspfad Metzingen: Fr, 10.12.2021 - So, 02.01.2022, Forsthof Metzingen 72555 Metzingen,
Entfernung 3 km
Adventsweg in Weinstadt >>> auf dem Märchenpfad >>> 2,8 km, nicht kinderwagentauglich, 12 Stationen bis zum 10. Januar
# 6 Basteln und Schmücken
Verschönert eure Wohnung und bastelt. Was gibt es Gemütlicheres als gemeinsam die Wohnung weihnachtlich zu dekorieren. Unsere Bastelideen bekomme ich von Dio oder Pinterest.
Basteln mit Kindern (Sterne aus Klopapierrollen, Sterne aus Butterbrottüten, Sterne aus Stöckchen binden und mit Wolle umwickeln, Lichtergläser gestalten, Fröbelsterne falten).
# 7 Lesen und Vorlesen
Gemütlich auf dem Sofa kuscheln und eine schöne Geschichte lesen.
Unsere Lieblingsgeschichten: Merope das Sternenkind, Marias kleiner Esel, Der Kleine Igel feiert Weihnachten, Es ist ein Elch entsprungen.
# 8 Weihnachtsbaum selbst schlagen
Klar, kann man seinen Weihnachtsbaum auch im Baumarkt besorgen. Doch wenn ihr ein wenig Zeit entbehren könnt, verwandelt doch den Kauf in ein Erlebnis und fällt euren Baum selbst. Zu den Weihnachtsbäumen >>>
# 9 Weihnachtshaus besuchen
Sein Privathaus mit tausenden Lichtern zu schmücken, Glühwein und Punsch anzubieten? Am Wochenende noch köstliche Waffeln dazu? Klingt wie ein Weihnachtswunder? Ein wenig ist es das sicherlich, denn die Besitzer der Weihnachtshäuser opfern monatelang ihre Freizeit um in der Weihnachtszeit für uns ein Kunstwerk zu erschaffen und uns dann noch zu bewirten.
Das Weihnachtshaus in Erdmannhausen (Marbach) im Lembergerweg 6
täglich ab 17 Uhr - 21 Uhr geöffnet. An den Wochenenden 17-22 Uhr
Das Weihnachtswunderland in Asperg, Jagststraße 5, 71679 Asperg
17-20 Uhr geöffnet
Bitte informiert euch selbst noch einmal bei den Familien bevor es losgeht.
Wie auch immer ihr die Adventszeit verbringt, lasst euch nicht stressen, sondern versucht die Zeit zu genießen. Weniger ist mehr!
