Wonka verzaubert Ludwigsburg - ein Musiktheater der Spitzenklasse!

Susanne Zabel-Lehrkamp • 15. Februar 2025

Überglücklich-Überwältigt–Verzaubert
Wonka – Das goldene Ticket, ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg

Wonka.Theater.ludwigsburg
Wonka – Das goldene Ticket, 12-mal gesehen und ich bin immer noch tief bewegt von dem, was ich erleben durfte. Um es mit den Worten von Willi Wonka zu sagen: “überglücklich, überwältigt, verzaubert“. Die Kulturwelt e.V. hat mit dieser Inszenierung nicht nur eine weltbekannte Geschichte zum Leben erweckt und nach Ludwigsburg gebracht, sondern auch gezeigt, wie wertvoll kulturelle Arbeit ist – vor allem, wenn sie mit so viel Herzblut und Engagement umgesetzt wird.

Diese besondere Aufführung feierte das 30-jährige Jubiläum des Vereins Kulturwelt e.V. Ludwigsburg und seiner theaterpädagogischen Arbeit mit jungen Menschen in Ludwigsburg. Es war nicht einfach nur ein Musiktheaterstück, sondern ein Fest der Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft. Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Gruppen und Nationen kamen zusammen, um gemeinsam etwas Einzigartiges zu schaffen.
Susanne Piwonka und Katrin Döringer haben das Projekt auf eine ganz besondere Weise geprägt und verschiedene Gruppen, die sie fördern zusammengebracht: „Das Horrorladenteam“, das „Campus Theater“ und der „Oststadtzirkus“ kamen für Wonka zusammen und verschmolzen zu einem familiären Ensemble. Leidenschaft, Liebe und Gemeinschaft ist in jeder Szene spürbar. Talente, die Ludwigsburg stolz machen und Familien zu Tränen rühren. Jedes Kind, jeder Mensch zeigte was in ihm steckt und wuchs über sich hinaus: Der Schokoladen-Fabrikbesitzer (Patrick Brunner), ebenso wie die Umpalumpas, die Eichhörnchen, die Kinder und Reporter. Ein Meisterwerk aus Gesang, Akrobatik und Theaterkunst, perfekt durch Licht und Special-Effekts inszeniert.

Doch es war nicht nur die künstlerische Darbietung, die berührt hat. Hinter den Kulissen herrschte eine familiäre Stimmung. Gemeinsam wurde gelacht, geweint, angefeuert, applaudiert und unterstützt. In der Maske, hinter der Bühne und während der Proben halfen alle einander, stärkten sich gegenseitig und wuchsen zu einer großen Wonka-Familie zusammen. Jede und jeder hatte die Möglichkeit, die eigenen Stärken zu zeigen und Teil dieses großen Ganzen zu sein. Danke Kulturwelt, für euer großes Herz, dass ihr mit allen teilt!

Die Vorstellungen waren beeindruckend, doch genauso beeindruckend war die Arbeit im Hintergrund. Die Musik von Matthias Rother begeisterte und verband, denn so „Schmeckt die Schokolade am allerbesten, die man mit anderen teilt“.
Das Bühnen- und Kostümbild von Julia Winkhardt und Katharina Link, die Animationen von Kaya Falk, die Tontechnik von Michael Jarosch, Technische Assistenz von Tobias Waldmann, sowie die Lichttechnik von Paul Buck und das Lichtdesign von Patrick Schober haben das Stück visuell und akustisch zu einem echten Highlight gemacht.  Tänze und Gesang der Spitzenklasse durch Martina Pirrotta, Chorleitung und Choreographien von Anni Bork. Fabian Piwonka hielt die Fäden im Hintergrund zusammen, durch Produktionsleitung und Technische Leitung. Susanne Piwonka übernahm Regie, Bühnenfassung und Choreographie und sprang bei Krankheitsfällen auch noch auf der Bühne ein. Katrin Döringer war für die Regie, Bühnenfassung und Inspizient zuständig und sorgte dafür, dass vor und hinter der Bühne alles rund lief.
Viele Helferinnen und Helfer haben mit unermüdlichem Einsatz dafür gesorgt haben, dass diese Inszenierung ein voller Erfolg wurde. Danke, Bruni für die Organisation ;.)

Was dieses Projekt jedoch wirklich besonders gemacht hat, war die Atmosphäre. Es war nicht einfach ein Musiktheaterstück der Spitzenklasse – es war eine Gemeinschaft, ein Raum, in dem jeder wachsen, glänzen und Teil von etwas Großem sein konnte.
Wonka – Das goldene Ticket war ein Beweis dafür, wie viel erreicht werden kann, wenn Menschen zusammenkommen und ihre Talente und Stärken teilen. Kulturwelt e.V. hat mit diesem Projekt ein echtes Geschenk gemacht – nicht nur mir und meiner Familie persönlich, den Zuschauern, sondern auch allen, die daran beteiligt waren. Ich bin tief beeindruckt und dankbar, Teil dieses Erlebnisses gewesen zu sein, und freue mich schon jetzt auf alles, was dieser außergewöhnliche Verein in Zukunft auf die Beine stellen wird. Das ist gelebte Inklusion, Bildung und Miteinander.
Alle Angebote der Kulturwelt e.V. sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Damit das so bleibt, ist der Verein auf Spenden angewiesen. Also, falls ihr etwas Gutes tun möchtet….

Wonka Theater Ludwigsburg
Kleinkindspielplatz Flein Heilbronner Land
von Susanne Zabel-Lehrkamp 7. April 2025
Diesen Kleinkindspielplatz solltet ihr für euren nächsten Familienausflug vormerken: beschattet, eingezäunt, vielfältig und liebevoll. Abenteuerspielplatz grenzt an.... Für Kinder und Familien jeden Alters der perfekte Ausflug
Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr