Schlägt auch euer Herz höher, wenn die ersten Flocken vom Himmel fallen? Bei uns auf jeden Fall! Wir lieben romantische Spaziergänge durch den winterlich verschneiten Wald. Wie herrlich ist es, wenn der Schnee unter den Schuhen knirscht, die Nase vor Kälte ganz rot wird und die frische, klare Luft die Lungen füllt.
Doch für alle, denen das nicht genug ist, für alle, die sich gerne den Fahrtwind um die Nase wehen lassen und sportlich unterwegs sind, habe ich heute etwas ganz Besonderes für euch. Heute verrate ich euch, wo ihr ideal rodeln und Ski fahren könnt!
In den vergangenen Jahren haben wir einige Rodelpisten und kleinen Skigebiete der Region getestet. Unsere Kinder haben auf der Schwäbischen Alb Skifahren gelernt, ach, was für wertvolle Erinnerungen.
Die vorgestellten
Skilifte
befinden sich in der
Region Stuttgart und der Schwäbischen Alb und bieten gleichzeitig angrenzende
Rodelhänge. Alle sind mit dem Auto gut erreichbar, und die Rodelhänge sind besonders für Familien mit Kindern geeignet! Anfänger und kleine Gäste kommen auf den übersichtlichen Pisten voll auf ihre Kosten.
Also, wenn ihr auf der Suche nach
einem tollen
Ausflugsziel zum Schlittenfahren und Skifahren in der Umgebung von Ludwigsburg, Stuttgart oder der Schwäbischen Alb seid, dann sind diese Orte genau richtig für euch. Die winterliche Landschaft und die funkelnden Schneeflocken machen das Erlebnis noch magischer.
Bitte informiert euch direkt bei den Veranstaltern, ob die Lifte in Betrieb sind, nach der Schneehöhe und Öffnungzeiten (Angaben ohne Gewähr).
So steht einem perfekten Wintertag mit deiner Familie nichts mehr im Weg!
In Ludwigsburg schneit es zwar nicht so häufig, aber wenn es doch einmal soweit ist, sind die Kinder kaum zu bremsen. Schlitten und Rodel raus, und schon geht’s auf den nächsten Rodelhang! Zwar gibt es hier keine Skilifte, aber jede Menge Schnee-Motivation, die die Schlitten scheinbar mühelos den Berg hinaufziehen lässt.
Im
Naturpark West, nahe der Hundetrainer-Wiese, findet ihr zwei wunderschöne Hänge, die sich perfekt zum Rodeln eignen. Ein tolles Ziel für Familien, die Lust auf Schlittenfahren in einer idyllischen Umgebung haben.
Auch bei den Zugwiesen in Ludwigsburg könnt ihr euch auf spannende Rodelabenteuer freuen. Die Hänge sind ideal für einen winterlichen Ausflug mit der Familie. Parkmöglichkeiten gibt es direkt beim Freibad, sodass ihr bequem ankommen könnt.
Im
Freizeitpark in Kornwestheim/Pattonville warten einige Hügel, die besonders für jüngere Kinder geeignet sind. Hier können die Kleinen sicher rodeln und sich so richtig austoben.
Der
Römerhügel in der Weststadt Ludwigsburg ist ebenfalls ein perfekter Ort für Schlittenfahrten. Der Hang ist nicht nur gut erreichbar, sondern auch ein schöner Ort, um mit der Familie den Winter zu genießen.
Ein weiterer toller Rodelhang befindet sich an der
Königsberger Straße in Ludwigsburg Ost. Hier können Groß und Klein die Freude am Rodeln erleben.
Wer es etwas historischer mag, kann auf dem
Hügelgrab Kleinaspergerle in Asperg
rodeln. Eine einzigartige Kombination aus Natur und Geschichte für einen besonderen Winterausflug.
Rund um das
Schloss Solitude könnt ihr mit Blick auf Ludwigsburg königlich rodeln. Sehr langer Hügel entlang der Königsallee.
Vom
Bismarckturm in Stuttgart auf der Feuerbacher Heide rodeln.
Dieses familienfreundliche Skigebiet im Schwarzwald hat auch unter der Woche von 14-21.30 Uhr mit Flutlicht geöffnet. Samstags und sonntags öffnet der Lift bereits um 9.00 Uhr bis 21.30 Uhr,
Kinder- & Übungslift am Wochenende: Samstag/ Sonntag von 11:00 – 14:00 Uhr
Hier gibt es einen Lift für Rodel. Schlitten und Helme könnt ihr vor Ort ausleihen. Das ist ein ganz besonderes Highlight.
Ab 120 cm können Kinder alleine liften und rodeln.
Doch Rodeln geht auch ohne Lift auf dem gegenüberliegenden Hang.
Wir sind bisher hier nur Ski gefahren und fanden die Kulisse schön, das Liften unkompliziert, die Parksituation voll.
Adresse: Kaltenbronner Str. 598, 76593 Gernsbach
Zum Skilift Kaltenbronn >>>
Wer ein wenig anspruchsvoller unterwegs sein möchte, wählt diesen Skilift. Das Niveau entspricht einer roten Piste.
Länge 850 m,
Adresse: Skilift Rohrhardsberg, Farnberg 9a, 78148 Schönwald im Scharzwald
Zum
Skilift Rohrhardsberg >>>
Rodelhang und Skilifte auf der Schwäbischen Alb
Das Skizentrum Halde in Westerheim liegt recht hoch und ist deshalb meist vom Schnee begünstigt. Hier findet ihr 4 Lifte und 280-320 Meter Pistenvergnügen. Skikurse können gebucht werden. Wir haben hier vor ein paar Jahren mit dem SWR einen Schlittentest gedreht und den steilen Hang ausgiebig getestet. Der gegenüberliegende bietet sich für Familien mit kleinen Kindern perfekt an.
In der Mitte des Skizentrums befindet sich ein kleines Restaurant mit Toiletten.
Es gibt zahlreiche Schlittenhänge. Die Parkplätze sind begrenzt und wir empfehlen euch früh da zu sein.
Öffnungszeiten: Außerhalb der Ferien ist der Skilift künftig nur noch von Freitag bis Sonntag geöffnet.
Freitag von 13 - 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 - 17 Uhr
Wer wandern möchte findet von hier aus schöne Winterwanderwege. Loipen gibt es auch. Informiert euch, ob diese gespurt sind. Wintersportbericht: 07333 / 6039
Zum
Skilift Halde Westerheim >>>
Im familienfreundlichen Skigebiet auf der Ostalb gibt es einen Skikindergarten.
Auf dem Kalten Feld hoch über Schwäbisch Gmünd pfeift euch der Wind ganz schön um die Ohren. Kein Wunder, denn ihr befindet euch 781 m hoch. Am Flugplatz findet ihr einen tollen Rodelhügel. Wer möchte geht rechts am Flugplatz vorbei. Nach ca. 500 Metern erreicht ihr einen langen Rodelhügel mit Fernsicht auf die "drei Kaiserberge". Auf dem Kalten Feld befinden sich mehrere Hütten, in denen ihr euch verpflegen könnt.
Wir haben hier zu Corona-Zeiten die ein oder andere Wanderung unternommen. Die Kulisse ist malerisch.
Adresse: Hornberg 6, Schwäbisch Gmünd
Adresse: Skilift Winterhalde, Kreuzbergweg 1, 73529 Schwäbisch Gmünd
Zum
Skilift Winterhalde >>>
Die
Herzl Alm ist ein wundervolles kleines Ski- und Rodelgebiet. Perfekt zum Erlenen von Ski-Fahren. Insgesamt stehen 4 Lifte bereit. Pistenlänge: 3,5 km
Mit zwei Skihütten und Winterwandertour, Rodel-Park, Langlauf-Loipe, Kinder-Abenteuerland, Wandermöglichkeiten, eine Après-Ski-Bar bietet dieses kleine Ski-Gebiet auf der Schwäbischen Alb, alles, was ihr braucht um glücklich zu werden und Skifahren zu lernen. Wir haben eine Wanderung in unserem Wanderführer ganz in der Nähe für euch.
Donnstetten auf der Schwäbischen Alb
Adresse: Römerstein, Böringer Str.18
Lifte: Es gibt vier Schlepplifte und entsprechende Abfahrten.
Das Einsteigen muss bereits klappen, um sicher den Berg hinauf geliftet zu werden. Kinder brauchen die Begleitung eines
Erwachsenen, da kein Bügelservice angeboten wird. Dafür gibt es hier Flutlicht und ihr könnt ganz lange fahren.
Piste: 365 m Pistenlänge, Höhenunterschied 54 Meter
Die Piste wird mit Kunstschnee präpariert. Durch die vier Lifte und verschiedenen Abfahrten gibt es hier viel Abwechslung.
Kurse: Der Ski- und Snowboardverein Wernau bietet hier regelmäßig Kurse an.
Kosten: Hier wird nach Abfahrt oder Stunde bezahlt.
Wir haben hier wundervolle Momente verbracht und uns auf das Skifahren eingeschwungen.
Verpflegung: Ein kleines Gasthaus mit guter schwäbischer Küche versorgt große und kleine Skifahrer.
Zum
Skilift Donnstetten Römerstein >>>
Adresse: Ab der Ortsmitte Schnittlingen ist der Skilift ausgeschildert.
Drei Skilifte befördern Groß und Klein im Familienskigebiet Pfulb nach oben. Hinab geht auf insgesamt 1 km Piste. Das Skizentrum Pfulb ist als Skigebiet natürlich vor allem für Familien und Anfänger geeignet.
Adresse: Bewegungszentrum Pfulb, Pfulbstraße, Lenningen-Schopfloch
Verpflegung: Eine kleine Hütte bietet gute schwäbische Küche an. Daneben gibt es noch einen separaten Kiosk.
Auch hier haben wir in den letzten Jahren den ein oder anderen Ski-Tag verbracht und sind in der gemütlichen Hütte eingekehrt.
Zur Pfulb >>>
Ein Doppel-Schlepplift zieht euch hoch, damit ihr eine 430 Meter lange Piste hinunter sausen könnt. Abends wird die Piste mit einer Flutlichtanlage beleuchtet. In unserem Wanderführer findet ihr die passende Schneewanderung dazu.
Zum
Skilift Beiwald >>>
Rodelhang Ochsenwang - am Randecker Maar
Unser absoluter Herzensort, denn bis vor ein paar Jahren gab es hier noch einen Skilift. Hier haben unsere Kinder das Skifahren gelernt und wir hatten hier so viele unglaublich viele schöne Momente als Familie. Die Kinder haben es geliebt. Familiär, wunderschön und ganz nah von den besten Ski-Freunden der Welt entfernt. Leider gibt es diesen nun nicht mehr, doch der Hang ist perfekt zum Rodeln und jetzt selbst den Berg hinaufziehen. Nicht weit davon befindet sich der Demeter Hof "Ziegelhütte" mit köstlichen Speisen und Leckereien. (Hier ist es auch im
Sommer >>> wunderschön.)