Blog Post

Berlin mit Kindern - unsere Tipps für euren Kurztrip in die Landeshauptstadt

Susanne Zabel-Lehrkamp • 28. Dezember 2024

Was man mit Kindern in Berlin gesehen haben muss?

10 Freizeittipps für euren Familienurlaub in Berlin

Mein Mann ist gebürtiger Berliner und wir haben Familie und Freunde in Berlin, weshalb es uns mehrfach im Jahr in die Landeshauptstadt zieht. Berlin mit Kindern? Immer wieder. So viel Kultur und Natur ihr werdet begeistert sein, was die Metropole zu bieten hat.

Was ihr mit Kindern in Berlin erlebt haben solltet? Das ist fast zu viel um in einen Beitrag zu packen. Ich werde trotzdem versuchen die Highlights für einen Familienurlaub in Berlin zusammen zu fassen. Für uns kommt es auf eine gute Mischung aus Kultur-Highlights und Stadtentdeckung und Erholung an.

Die Tipps haben wir in den lezten Jahren gesammelt. In der Zwischenzeit kann es zu Veränderung gekommen sein. Informiert euch zur Sicherheit bei der zuständigen Kommune oder Ausflugsziel. Falls euch etwas auffällt, helft mir gerne die Beiträge aktuell zu halten und schreibt mir an info@ludwigsburgmitkind.de
Berlin mit Kindern
Berlin mit Kindern
Berlin mit Kindern

Sightseeing in Berlin mit Kindern

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten gibt es in Berlin. Eines ist ihnen gemeinsam: bucht frühzeitig eure Tickets, sonst wird es nichts mit eurem Besuch. Das gilt besonders für den Bundesstag in Berlin. Wer in die berühmte Kuppel möchte, muss rechtzeitig online Tickets reservieren. Hoch hinauf geht es auf dem Fernsehturm in Berlin. Von der Aussichtsplattform oder aus dem sich drehenden Restaurant könnt ihr ganz gemütlich auf Berlin blicken. Die Aussicht ist gigantisch.

Mit dem 100 er Bus kommt ihr an der Siegessäule, dem Bundestag und der Museumsinsel vorbei. Eine weitere Möglichkeit der Stadtrundfahrt bietet der Hop on Hop off Bus. Mit dem Trabi erlebt ihr Berlin kultig. Direkt vor dem DDR-Museum startet eine Schiffstour auf der Spree und ihr könnt Berlin vom Wasser aus besichtigen.

Mit der Ringbahn Berlin entdecken. Mit der Ring S-Bahn S 41 und S 42 fahrt ihr eine Stunde durch Berlin und lernt die Stadt etwas besser kennen.

Tierpark Berlin

Im größten Landschaftstiergarten Europas könnt ihr mehr als 9.000 Tiere bestaunen. Das besondere am Tierpark Berlin ist, dass euch häufig keine störenden Zäune gibt. Die Tiere sind durch Wassergräben und Glasscheiben von euch getrennt, sodass ihr sie perfekt beobachten könnt. Zahlreiche Spielplätze, darunter ein genialer Wasserspielplatz laden zu einer Spielpause ein. Zahlreiche Imbissbuden und Restaurant verköstigen euch mit allem, was das Herz begehrt.

In den Tierpark Berlin dürfen sogar Hunde mit!

Zum Tierpark Berlin >>>

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten gibt es in Berlin. Eines ist ihnen gemeinsam: bucht frühzeitig eure Tickets, sonst wird es nichts mit eurem Besuch. Das gilt besonders für den Bundesstag in Berlin mit Kindern

Technikmuseum in Berlin

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten gibt es in Berlin. Eines ist ihnen gemeinsam: bucht frühzeitig eure Tickets, sonst wird es nichts mit eurem Besuch. Das gilt besonders für den Bundesstag in Berlin. Wer in die berühmte Kuppel möchte, muss rechtzeitig online Tickets reservieren. Hoch hinauf geht es auf dem Fernsehturm in Berlin. Von der Aussichtsplattform oder aus dem sich drehenden Restaurant könnt ihr ganz gemütlich auf Berlin blicken. Die Aussicht ist gigantisch.

Mit dem 100 er Bus kommt ihr an der Siegessäule, dem Bundestag und der Museumsinsel vorbei. Eine weitere Möglichkeit der Stadtrundfahrt bietet der Hop on Hop off Bus. Mit dem Trabi erlebt ihr Berlin kultig. Direkt vor dem DDR-Museum startet eine Schiffstour auf der Spree und ihr könnt Berlin vom Wasser aus besichtigen.

Mit der Ringbahn Berlin entdecken. Mit der Ring S-Bahn S 41 und S 42 fahrt ihr eine Stunde durch Berlin und lernt die Stadt etwas besser kennen.

Naturkundemuseum in Berlin

Im Naturkundemuseum in Berlin könnt ihr in die Tier- und Pflanzenwelt der Erde eintauchen. Zahlreiche interessante Installationen begeistern, so z.B. die vielen bunten Gläser mit Inhalt. Ekelig oder faszinierend? In jedem Fall sehr skuril.

Weshalb es uns jedes Mal in das Museum für Naturkunde Berlin zieht sind jedoch die riesigen Dinosaurier. In der Eingangshalle begrüßt euch das 13,27 Meter hohe Skelett des Brachiosaurus brancai. Hierbei handelt es sich übrigens um einen Weltrekord: das größte Saurier Skelett der Welt. Doch die anderen aufgebauten Skelette begeistern nicht weniger.

Zum Naturkundemuseum Berlin >>>

Gärten der Welt Berlin

Auf einem Areal mit einer Größe von 60 Fußballfeldern findet ihr die Gärten der Welt. Zahlreiche Spielplätze und ganz viel Auslauf im Grünen garantiert dieses Naturidyll im Herzen Berlins. Eine Seilbahn und eine Bobbahn sind fast das ganze geöffnet. In den Gärten der Welt findet ihr viele lauschige Plätzchen, um Ruhe und Kraft für den nächsten Tag in der Großstadt zu tanken. Zahlreiche Veranstaltungen finden in den Gärten der Welt statt.

Zu den Gärten der Welt Berlin >>>

Baden in der Müggelspree in Berlin

Der Müggelsee bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Familien. Mit einer Schiffsrundfahrt könnt ihr den Kult-Bezirk Köpenick vom Wasser aus kennenlernen. Surf- und Segelschulen bieten Schnupperkurse an. Unser Kult-Tipp ist ein Bad in der Müggelspree. Natürlich gibt es am Müggelsee in Berlin auch Strandbäder. Auf berliner Art badet man jedoch einfach vom Ufer aus. Unser Tipp: Durch den Spreetunnel in Friedrichshagen gelangt ihr zur öffentlichen Badestelle Teppich an der Müggelspree.

Kult Currywurst bei Konnopke in Berlin

Das ist nur was für Touris? Ne! Auch mein Mann, ein echter Berliner liebt sie und isst sie bei unseren Besuchen in der Landeshauptstadt. Wenn man meinem Mann glaubt, schmeckt die original Berliner-Currywurst von Konnopke in der „Schönhauser“ am besten.

Adresse: Schönhauser Allee 44 b, Berlin

Besuch im Filmpark Babelsberg bei Berlin

Ihr möchtet mit Lukas und Jim Knopf unterwegs sein? Ihr möchtet das Studio vom Sandmännchen kennenlernen? Dann solltet ihr den Filmpark Babelsberg besuchen. Über die Avus gelangt ihr mit dem Auto in den Filmpark. Auf dieser berüchtigten Straße fuhr man früher Autorennen. Bestimmt entdeckt ihr noch eine Tribüne am Straßenrand, die das beweist.

Im Filmpark selbst gibt es unglaublich viele Shows, die ihr besuchen könnt. Wir haben sie alle getestet. Die Vorführung „Filmtiertraining“ hat uns beeindruckt. Sehr beliebt ist die Stunt-Show, in der es wild zugeht. Meiner Meinung nach für Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet. (Es wird geschossen, explodiert und „getötet“.) Wer es lieber romantisch mag, schippert mit dem Boot durch Janoschs Traumstunde und schaut sich den Bauwagen von Keks an.

Gigantisch tolle Spielplätze und zahlreiche Imbissmöglichkeiten runden das Angebot ab. Hier ist für jeden das Richtige dabei.

Zum Filmpark Babelsberg >>>

Kinder in Berlin

Bikepark: Mellow Park Berlin

Ein spezieller Tipp für alle, die mit Jugendlichen oder älteren Kindern in Berlin Urlaub erleben.

Biker und BMX kommen im Berliner Stadtbezirk Treptow-Köpenick so richtig auf ihre Kosten. Direkt an der Spree erwarten euch eine Skatehalle und ein Skatepark. Erlaubt sind: nur noch BMX, Dirtbikes, Stuntscooter, Skateboards, Rollerskates, Inlineskates. Damit geht es in eine Skatebowl und über Rampen und Trails. Bikerparadies!

Doch damit nicht genug. Hier dürft ihr legal Sprayen!

Basketballplätze gibt es in dem Sport- und Freizeitgelände obendrein. 

Zum Mellow Park Berlin >>>

Ihr sucht noch mehr Urlaubstipps? Wie wäre es mit einem Familienurlaub in meiner Heimat Trier >>> oder einem abenteuerlichen Kurztrip in Baden-Württemberg >>>

Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Weihnachtsbacken mit Kindern im MARSTALL Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Dezember 2024
Im MARSTALL könnt ihr im Advent mit Kindern backen, malen und spielen... Perfekt für einen entspannten Ausflug mit euren Kindern im Dezember in Ludwigburg.
Veranstaltungstipps für Familien im Dezember 2024
von Susanne Zabel-Lehrkamp 25. November 2024
Veranstaltungs-Highlights für Familien für euren Dezember mit Kindern. Bringt euch in Stimmung und genießt die Weihnachtszeit mit eurer Familie.
Kugelbahn am Herrenbachstausee zwischen Göppingen und Schorndorf bei Adelberg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 9. November 2024
Die Kugelbahn am Herrenbachstausee zwischen Schorndorf und Göppingen eignet sich perfekt für euren nächsten Familienausflug.
Ich will mehr
Share by: