Blog Post

So sparen wir Plastik

Susanne Zabel-Lehrkamp • 9. November 2019

8 Schritte für weniger Plastik in unserer Welt!

In unserer Welt gibt es viel zu viel Plastik. Klar sind unsere Politiker gefordert Weichen zu stellen. Aber auch jeder einzelne kann zu einer plastikfreien Umwelt beitragen. Das bin ich und auch Du!

Sicherlich geht es besser und mit noch weniger Plastik. Wir, als Familie, haben einiges ausprobiert und getestet. Gleich zeig ich Dir, welches meine acht Lieblingsveränderungen in unserem Alltag sind. Kaum zu glauben: Es ist wirklich ganz einfach und zudem noch günstiger.

8/1 Tausche Plastiktüten in wiederverwendbare Nasstaschen und Stoffbeutel ein.
Nasstaschen eignen sich im Kindergarten für kleine Unfälle, in der Badetasche für nasse Badehosen oder für benutzte Windeln. Sie sind waschbar und sparen so eine Menge Tüten ein.

8/2 Trinke Leitungswasser aus Gläsern. Auch kleine Kinder können aus Gläsern trinken ohne sich zu verletzen. Diese sind standfester als Plastikbecher und es gibt sie ebenfalls in bunten Designs.

8/3 Anstatt Feuchttücher zu benutzen, verwenden wir Waschlappen. Variante für unterwegs: In einer wiederverwendbaren Dose bleibt er feucht und wird nach Gebrauch einfach gewaschen.

8/4 Anstatt Vogelfutter in Plastik-Netzen zu kaufen, haben wir unsere alten Tassen umfuntktioniert! Körner mit heißem Fett verrühren und in Tassen füllen und abkühlen lassen. Ein kleiner Stock dient als Sitz für die hungrigen Vögelchen. Das Basteln macht bereits kleinen Kindern viel Freude und die Vögelchen können sich im Plastiknetz verfangen.

8/5 Wir tauschten unsere Plastikflaschen gegen Trinkflaschen aus Edelstahl. Diese sind geschmacksneutral und besser für die Umwelt.

8/6 Anstatt Frischhaltefolie verwenden wir nun Bienenwachstücher. Ich habe unsere selbst gemacht. Hierfür habe ich Baumwollstoffe zugeschnitten und Bienenwachs eingebügelt. Zum Schluss nähte ich ein Gummiband ein. Aber Vorsicht! Bügeleisen, Bügelbezug und Nähmaschine sind nun ebenfalls voll Bienenwachs. Um dieser Sauerei vorzubeugen, kannst Du Dir fertige Tücher kaufen.

Plastikspraren für Familien

8/7 Besonders im Badezimmer konnten wir viel Plastik einsparen. Ich liebte meine 1001 Tübchen mit Kosmetika und Pflege. Ich hätte selbst nicht geglaubt, dass es auch anders geht.Wir tauschten unsere Flüssigseife gegen Seifenstücke, das Duscbad gegen Seife und achten beim Kauf von Pflegeprodukten auf Verpackungen aus Glas.

8/8 Weniger ist besser!

Nun folgt mein absoluter Lieblingstipp. Weniger Putzen ist gut für die Umwelt! Leg Dich also mit einer Tasse Tee oder Kaffee auf Dein Sofa und schließe Deine Augen. So kannst Du vertatschte Fenster, die Flecken auf dem Boden, die Krümel und den Staub ganz einfach ausblenden. Denke einfach ganz fest daran: Du kümmerst Dich gerade um unsere Umwelt!


Noch mehr Ideen zum Plastiksparen

Plastikspraren für Familien

Nun wünsche ich ir ganz viel Spaß beim Nachmachen und bin gespannt, was Du Dir so einfallen lässt! Zeig es mir doch auf Instagram oder maile mir Dein Foto zu.

Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: