Blog Post

Die 7 schönsten Familien-Ausflugstipps im Remstal

Susanne Zabel-Lehrkamp • 20. März 2022

Diese Ausflugsziele solltet ihr mit Kindern im Remstal unbedingt besucht haben.

Stadtpark Schorndorf Spielplatz Auslugsziel für Familien

# 1 Stadtpark Schorndorf

Der Piratenspielplatz im Bürgerpark in Schorndorf lädt große und kleine Abenteurer ein. Das Schiff ist am Ufer des Sees im Stadtpark gestrandet und bietet Kindern zahlreiche Kletter- und Rutschmöglichkeiten. Ein ausladender Wasserspielplatz bietet Kindern viel Platz zum Manschen und Panschen. Wer möchte kann auf den Stufen chillen und den Kindern einfach beim Buddeln zuschauen oder gleich mitmanschen.  

Der Erlebnispfad „Klanggarten“ lädt Kinder und Familien auf eine kleine Forscherreise ein. Verschiedene klangvolle Stationen bieten vielfältige akustische Highlights. Auf einem kleinen Spaziergang durch den Bürgerpark könnt ihr diese erforschen.

Der gigantische Abenteuerspielplatz im Herzen des Bürgerparks in Schorndorf bietet zahlreiche Kletter- und Versteckmöglichkeiten. Das Storchennest auf der Spitze des Kletterturms ist ein absoluter Eye-Catcher. Gefällt es euch?

Anreise: Am besten mit der S-Bahn anreisen und in knapp 500 Metern zum Bürgerpark spazieren.

Parkplätze: Gibt es um den Bürgerpark herum ein paar wenige, oder im Bantel-Parkhaus

Adresse: Gmünder Straße/Augustenstraße 73614 Schorndorf

Essen/Trinken: in der Schorndorfer Innenstadt

Zum Stadtpark Schorndorf >>>

Märchenweg Weinstadt Familienausflugsziel Remstal

# 2 Märchenweg in Weinstadt

 In Weinstadt könnt ihr euch auf dem Märchenweg von Zauberer Zachharias Zuckerbein verzaubern lassen. Folgt der Geschichte durch den Wald und lasst euch von der witzigen Geschichte und vom Waldfeeling verzaubern. Auf den Tafeln könnt ihr von einer Buchseite zur nächsten wandern und schauen, welche witzigen Fehler sich in die Märchen eingeschlichen haben. Spielstationen gibt es in diesem Sinne keine. Parallel zum Märchenweg verläuft der Wald-Sportpfad, wo sich die ein oder andere Station auch zum Turnen für Kinder eignet (Ringe, Schwebebalken, …).

Die Wegstrecke beträgt 2,8 km und verläuft überwiegend auf breiten Forstwegen. An einer Stelle gibt es eine längere steile Treppe, wo der Wagen hochgetragen werden müsste.

Passend zum Märchenweg gibt es eine App, mit der ihr euch auch zum Startpunkt (Wanderparkplatz Weinstadt im Remstal) lotsen lassen könnt. . Zur App >>>

Zum Märchenweg in Weinstadt >>>

Walderlebnispfad Urbach Remstal

# 3 Walderelbnispfad im Bärenbachtal in Urbach

Auf dem 3,5 km langen Walderlebnispfad Ur-Bär in Urbach im Remstal könnt ihr viel Erleben. Wissensstationen und Bewegungsstationen wechseln sich immer wieder ab und die Geschichte vom Ur-Bär begleitet euch auf eurem Weg. Parallel des Weges verlaufen immer wieder lange, abwechslungsreiche Kugelbahnen. Eine Klangkugelbahn, eine Waldkugelbahn, das Biberquizz, die Kugeln begleiten euch den gesamten Weg. Am besten bringt ihr von zu Hause welche mit. Man kann auch welche vor Ort kaufen, doch je nachdem wo ihr einsteigt, müsst ihr ein wenig zum nächsten Kugel-Automaten laufen.

Ein Biberbau, und der Eichhörnchenspielplatz begeistern nicht nur Kinder.

Einen so wundervoll und abwechslungsreichen Walderlebnispfad gibt es selten.

Parkplatz: Hagsteige in Urbach

Km: 3,5

Der Weg ist nicht überall kinderwagentauglich, es sich aber Umfahrungen eingerichtet.

Pumptrack Kernen Rommelshausen

# 4 BMX - Pumptrack in Kernen-Rommelshausen

3-faches Vergnügen für alle BMX-Fans! In Rommelshausen gibt es gleich drei neue Bahnen, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Ein Pumptrack (Dirttrack), ein asphaltierter Pumptrack und eine Bowl erwarten euch in Kernen Rommelshausen. Bitte denkt unbedingt an eine gute Schutzausrüstung (im Idealfall Fullface, Knie- und Ellebogenschoner und Rückenprotektor). Dann steht dem Bikegenuss nichts mehr entgegen.

Adresse: Stettener Str. 52, Kernen-Rommelshausen

Remstalkino Weinstadt

# 5 Remstalkino Weinstadt

Vom Wanderparkplatz Remstalkino aus spaziert ihr ca. 1 km auf dem asphaltierten Weinbergsweg. Dieser ist kinderwagentauglich und laufragtauglich. Bereits aus der Ferne könnt ihr gigantische Felsen bestaunen, die ein wenig an Stonehenge erinnern. Nun ist es nicht mehr weit und ihr erreicht es: das Remstalkino!

Im Remstalkino in Weinstadt könnt ihr ganz ohne Maske (sofern nicht viele Menschen dort sind) den neuesten Remstal-Relax-Film ansehen. Die Fernsicht bis nach Stuttgart ist einfach gigantisch und zieht jung und alt in den Bann. Dabei könnt ihr es euch auf den Kinosesseln bequem machen und entspannen. Die Kulisse ist natürlich gigantisch um auch ein paar Fotos zu schießen. Blickt über das Remstal bis nach Stuttgart und lastt die Seele baumeln und den Blick schweifen.

Gleich neben dem Kino befindet sich ein Vesperplatz, wo ihr ein gemütliches Picknick einlegen könnt. 

Wer noch ein wenig weiter spazieren möchte, erkundet die nahegelegene Ruine.

An den Wanderwegen WE 1,2 und 3, 71384 Weinstadt, Stadtteil: Beutelsbach

Parkplatz Beutelsbacher Halle, Im Obenhinaus 5, 20 Minuten Fußweg oder am Ende der Schönbühlstraße / Beutelsbach, 10 Minuten Fußweg. Oder ihr fahrt mit Navi und gebt Remstalkino ein, da findet ihr den Wanderparkplatz. Zum Remstalkino >>>

Spielplatz Waiblingen Talaue Wikingerspielplatz

# 6 Wikingerspielplatz in der Talaue Waiblingen

Auf dem Wikinger Spielplatz in der Talaue Waiblingen ist viel geboten. Ein großes Wikingerschiff mit Kleinkindbereich im Schatten. Dazu gibt es ein hohes Klettergerüst mit Tunnelrutsche und verschiedenen Schaukeln. Eine Wasserpumpe lädt Kinder ein im natürlichen Sandbereich zu matschen. Darüber hinaus könnt ihr durch Wippen hohe Wasserspiele antreiben.

Adresse: Talaue Waiblingen, Parkplatz Bürgerzentrum

Altersempfehlung: 0-10 Jahre

Die Talaue in Waiblingen hat noch viel mehr zu bieten als diesen phänomenalen Spielplatz. Zu Talaue Waiblingen >>>

Kugelbahn Kernen Familienausflugsziel im Remstal

# 7 Kugelbahn in Kernen

Die Herzogliche Kugelbahn in Kernen im Remstal ist den Themen Weinbau, Wald und dem Haus Württemberg gewidmet. Ob Hindernisse mit Äxten, Klangbahnen oder „Hau den Lukas“, ihr werdet begeistert sein. Mein Favorit ist die Musikbahn "Die Gedanken sind frei" ertönt im Wald, wenn ihr eure Kugeln über diese Bahn kullern lasst.
Die letzten vier Kugelbahnen zum Klettergarten sind nicht kinderwagentauglich. Aber der Weg bis hier hin ist ebenfalls grandios.
Verpflegung: An den Wochenenden parkt im Sommer ein Food-Truck beim Sängerheim.
Adresse: Sängerheim in Kernen-Stetten, Sandacker 7.
Die Straße zur Kugelbahn ist gesperrt. Der offizielle Parkplatz für die Besucher der Kugelbahn ist im Dorf, der Parkplatz Weinstraße. Von dort aus führt der Wanderweg durch die Weinberge zum Sängerheim hinauf.
Eine Kugel kostet 50 Cent.
Mehr über die Kugelbahn Kernen >>>
Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: