Blog Post

Ausflugsziel Burg Guttenberg mit Deutscher Greifenwarte

Susanne Zabel-Lehrkamp • 22. April 2022

Flugvorführungen der Deutschen Greifenwarten auf Burg Guttenberg

Ihr habt Lust auf ein Ritterabenteuer?

Ihr liebt Greifvögel? Ja? Dann empfehlen wir euch einen Ausflug zur Burg Guttenberg.

Die Burg Guttenberg hoch über dem Neckartal

Staufer-Burg in Familienbesitz

Die Burg Guttenberg ist eine der letzten vollständig erhaltenen Staufer-Burgen in Deutschland. Sie stammt ca. aus dem Jahr 1180 und ist somit stolze 800 Jahre alt. Die Burg befindet sich nach wie vor im Familienbesitz der Freiherren von Gemmingen, zwischenzeitlich in der 16./17. Generation. Wenn ihr also ins Mittelalter eintauchen wollt, bietet diese imposante Burganlage die ideale Kulisse dafür.

Die Burganlage selbst ist beeindruckend. Doch damit nicht genug! Neben der Flugshow und dem Greifvogel-Rundgang könnt ihr euch in der Burgschenke mit Biergarten verköstigen.

Burg Guttenberg mit Eingangstor.

Spektakuläre Flugvorführungen der Deutschen Greifenwarte Burg Guttenberg

Rund 80 Greifvögel und Eulen leben in der Burg Guttenberg. Im Rahmen spektakulärer Flugshows, könnt ihr einige von ihnen in voller Pracht erleben. Die Falkner präsentieren die Geier und Adler im Flug und bei der Fütterung. Zudem erklären Sie Wissenswertes über die alte Tradition der Falknerei und liefern spannende Hintergrundinfos zu den Greifvögeln. Ganz schön beeindruckend, wenn ein riesiger Geier so nah über dem eigenen Kopf hinwegrauscht. Den pfeilschnellen Turmfalken beim Spiel zu beobachten ist nicht weniger interessant. Die rund einstündige Show vergeht wie im Flug.

Auf der Burg ist es möglich eine Falknerstunde zu buchen. In dieser könnt ihr einen Wüstenbussard selbst auf den Handschuh nehmen.

Eine Falknerin hält einen riesigen Greifvogel auf ihrem Handschuh. Im Hintergrund sieht man Wälder um die Burg Guttenberg.

Rundgang der Falknerei durch den Zwinger der Burg

Nach der Flugvorführung geht es weiter zum Rundgang durch die Greifenwarte. Hier könnt ihr viele der Greifvögel und Eulen aus nächster Nähe bestaunen. Ist das vielleicht die Hedwig aus Harry Potter? Wer weiß.

Rund 80 Greifvögel und Eulen sitzen dabei in der Zwingeranlage der Burg und ihr könnt einige von Ihnen ohne Zaun besichtigen, während ihr auf der Burgmauer entlang schlendert. Skulpturen verschiedener Greifvögel aus Holz und Stein, sowie viel Wissenswertes erwartet euch auf dem Rundgang.

Greifvögel in der Burg Guttenberg mit einem Weßkopfseeadler.

Falknerei hautnah bestaunen, begreifen und entdecken

Susanne vergelicht ihre Größe mit einem Adler in der Burg Guttenberg

Burgmuseum der Burg Guttenberg

Das Museum der Burg Guttenberg lässt euch noch tiefer in die Vergangenheit der Burg eintauchen. Die Ausstellung „Leben auf der Ritterburg“ ist preisgekrönt. Bestaunt die Jagdzimmer, informiert euch über den 30-jährigen Krieg und entdeckt die Burgtoilette (außer Betrieb). Dabei könnt ihr dem Gebrüll des Ritters und dem Kettenrasseln des Schlossgespenstes (gegen Gebühr) lauschen und euch ein wenig gruseln.

Eine Legoausstellung inklusive Nachbau der Burg Guttenberg erwartet euch ganz oben im Museum. Der Inhalt des Museums ist nicht weniger interessant, wie das Herumwandern und Entdecken der Burganlage selbst. Das Highlight ist natürlich der 40 Meter hohe Bergfried mit Turmstube, von dem aus ihr einen herrlichen Blick über die Wälder, das Neckartal und die umliegenden Gemeinden erhaltet.

Ritter auf Pferd im Museum der Burg Guttenberg.

Fakten zum Ausflugsziel Burg Guttenberg

Flugvorführung: ab dem ersten Märzwochenende Flugvorführung um 15 Uhr,
ab dem 1. April täglich um 11.00 und 15.00 Uhr,
Dauer ca. 60 Minuten
i.d.R. ab Ende der Herbstferien geschlossen
Öffnungszeiten Museum: April bis Oktober täglich von 10-18 Uhr, im Winter auf Anfrage
Adresse: Burg Guttenberg, Burgstraße 1, 74855 Haßmersheim / Neckarmühlbach

Anreise: mit dem Bus möglich, Haltestelle „Neckarmühlbach Burg Guttenberg“ (direkt vor der Burg)
Tipp: Die Burg kann für Veranstaltungen gemietet werden und bietet Übernachtungsmöglichkeiten.
Zur Burg Guttenberg >>>
Aussicht über die Wälder von der Burg Guttenberg aus.
Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: