Blog Post

Ein Tag in Ludwigburg

Christine Kopp - Frau Murmelwasser • 13. August 2021
Ein Tag in Ludwigsburg mit Kindern

Ludwigsburg ist für mich die ideale Mischung aus Stadtflair und dabei doch durch seinen übersichtlichen Stadtkern so entspannt zu entdecken und zu durchlaufen, dass wir regelmäßig dort sind. Wer nah genug wohnt, sollte auf jeden Fall mit dem Fahrrad nach Ludwigsburg fahren. Ein wenig Kondition (oder ein E-Bike) sollte man schon haben, denn den ein oder anderen Anstieg gilt es zu bewältigen. Dafür hat man sich im Anschluss eine schöne Belohnung verdient.
Ansonsten ist Ludwigsburg auch ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und natürlich dem Auto zu erreichen und bietet auch Parkmöglichkeiten. Unser Tag in Ludwigsburg beginnt also mit einer kleinen Radtour, die uns an der Bärenwiese vorbeiführt. Hier gibt es viel Platz für ein Picknick oder um die Kinder ein wenig toben und spielen zu lassen. Dazu lädt auch der Spielplatz an der Bärenwiese ein. Zahlreiche Spielgeräte für Kinder bis etwa 8 Jahre stehen zum Ausprobieren und Erkunden bereit. Hier >>> könnt ihr alles darüber nachlesen.

Wir wollen aber erstmal weiter in Richtung Innenstadt, die Kinder sind hungrig und durstig, weshalb es uns erst einmal in unser Lieblingscafé Bonne verschlägt. Hier gibt es alles was der hungrige Magen begehrt. Wir starten mit einem leckeren vegetarischen Flammkuchen und Brottäschle, Salat und Kartoffelsuppe. Das kulinarische Highlight ist das Zimtschnecken-Eis. Dabei können wir uns im Schatten der großen Bäume ausruhen und den anderen Menschen bei ihren zahlreichen Erledigungen zusehen. Für uns Eltern gibt’s einen geeisten Kaffee zum Mitnehmen im Recup-Becher.

Anschließend geht es auf den Markt und wir erkunden das Angebot unseres Stamm-Bio-Obst-und- Gemüsehändler. Auf dem Ludwigsburger Wochenmarkt gibt es fast alles was das Herz begehrt. Neben den zahlreichen Obst- und Gemüseständen, die oft Demeter- und Bio-Ware im Angebot haben, kann man sich mit frischem Käse, Fisch, Eiern, Brot, Spätzle und diversen Wurstwaren eindecken. Außerdem gibt es Blumensträuße oder Gartenblumen und hin und wieder fällt auch ein kleines Blümchen, das nicht mehr verkauft werden kann, als Mitgebsel für unsere Kinder ab. Wer kulinarisches Fernweh hat, kann sich mit landestypischen Waren aus Italien, Griechenland, Ungarn, Frankreich usw. eindecken. Die meisten Stände nehmen auch eigene Boxen zum Verpacken an. Damit bei den Kindern keine Langeweile aufkommt, nutzen wir kurz die Gelegenheit am kleinen Spielplatz am Rathaus bzw. Kulturzentrum die Kletterspinne zu erobern. Das Schöne an Ludwigsburg ist, dass wirklich alles in der Innenstadt fußnah zu erreichen ist und es auch noch einige inhabergeführte Geschäfte und Läden gibt. Wer lieber bei den Großen einkaufen möchte, kommt etwa in den zwei etwas größeren Einkaufszentren in der Innenstadt oder dem größten Einkaufszentrum in Ludwigsburg in Richtung Tamm auf seine Kosten. Wir bevorzugen allerdings das Einkaufen in kleineren Läden, wo wir die Mitarbeiter mittlerweile gut kennen und die Kinder sich schon darauf freuen, ihre neuesten Erlebnisse zu erzählen. Wir stöbern heute ein wenig nach neuen Büchern im Buchladen in der Seestraße für die Kinder, während es für uns ebenfalls neuen Lesestoff für laue Abende auf der Terrasse gibt. Auch neue Sommerschuhe für uns Erwachsene sind nötig, weshalb wir einen Abstecher in einen kleinen Schuhladen am Schillerplatz machen, wo es eine tolle Auswahl unter anderem an spanischen Schuhmarken gibt und auch ein paar vegane Schuhe verkauft werden. Die Mägen knurren wieder, also spazieren wir am Arsenalplatz vorbei, wo die Autos vorbeibrummen, um schließlich wieder entspannt auf der Kirchstraße vorbei an einem Wasserspiel zu unserem Lieblingsimbiss Taskin Natürliche Vielfalt zu gehen. Dort bestellen wir Falafelwraps im To Go-Behälter und um die kurze Wartezeit zu überbrücken geht es weiter auf den Reithausplatz. Die Kinder spielen an den Hopscotches (im Boden versenkbare Metallzylinder) und versuchen am Wasserspiel / Springbrunnen nicht nass zu werden. Versorgt mit unserem Mittagessen schnappen wir unsere Fahrräder und fahren zur Bärenwiese wo wir uns im Schatten der riesigen Bäume auf unserer Picknickdecke gemütlich machen und uns das Pickknick – mit Blick auf das Barockschloss - schmecken lassen. Die Kinder und wir spielen noch ein wenig mit dem mitgebrachten Frisbee, bevor wir uns wieder ans Heimradeln machen. Und uns auf den nächsten Besuch in Ludwigsburg freuen. Vielleicht fahren wir dann auch noch ein Stück weiter, zum Monrepos.

Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: