Blog Post

Löwenzahnhonig

Susanne Zabel-Lehrkamp • 4. April 2020

Unser Familienrezept - Verboten lecker

Löwenzahnhonig Rezept

Lange war der Löwenzahn als Unkraut verschrien. Zu Unrecht! Er enthält viele Vitamine und wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus und ist als Heilpflanze bekannt. Zudem besitzen die Blüten, anders als die Blätter, ein sehr feines Aroma. Als Sirup zubereitet sind sie eine gute Alternative zum Schokoaufstrich. Die Kosten sind sehr gering, allerdings braucht man für die Zubereitung Zeit und Geduld. Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für diese Schleckerei. Es lohnt sich! Probiere es doch mal aus.


Zutaten:

400 - 500 Löwenzahnblüten


2 Liter Wasser


1 Bio-Zitrone

2 kg Zucker



Löwenzahnhonig Rezept

Zubereitung

1.400-500 Löwenzahnblüten bei Sonnenschein pflücken. Achte dabei darauf, dass die weißliche Milch aus den Stängeln nicht die Kleidung berührt. Fleckengefahr!

2.Zupfe nun die gelben Blüten heraus. Alles andere gehört nicht in den Topf, sonst wird es bitter! Das ist eine ganz schöne Zupferei aber es lohnt sich.

3.Blüten in einen großen Kochtopf geben und mit 2 l Wasser aufgießen. Geschnittene Zitrone zufügen. Dann 30 Minuten aufkochen. Am besten über Nacht (oder 12 Stunden) ziehen lassen.

4.Nach der Ruhezeit 30 Minuten aufkochen.

5.Nun werden die Blüten durch ein Leintuch abgesiebt und gründlich ausgedrückt.

6.Fülle nun das Wasser wieder auf insgesamt 2 Liter auf und füge 2 kg Zucker hinzu.

7.Nun beginnt der Kochvorgang, der einige Stunden Zeit in Anspruch nimmt. Koche den Honig auf geringer Hitze, sonst karamellisiert er und das typische Löwenzahn-Aroma geht verloren. Rühre die Masse während des Kochvorgangs immer wieder um. Koche den Honig so lange bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Vorsicht: Die Konsistenz im Topf täuscht. Am besten nimmst du ein Löffelchen aus dem Topf und lässt es abkühlen. Hierbei erkennst du die Konsistenz. Der Honig ist perfekt, wenn er im abgekühlten Zustand leichte Fäden zieht. Die Farbe ähnelt der von Waldhonig.

8.Honig noch heiß in Schraubgläser füllen.


Fertig!

Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: