Blog Post

Urlaub im Tiny Haus an der Nordsee

Susanne Zabel-Lehrkamp • 23. Juni 2022

O ich hab solche Sehnsucht, ich verliere den Verstand….

So geht es mir seit wir in unser Auto gestiegen sind um nach Hause zu fahren. Dieser Familienurlaub an der Nordsee hat uns verzaubert. Nun möchte das Glück ein wenig mit euch teilen.

Riecht ihr das Meer? Schmeckt ihr das Salz auf euren Lippen? Spürt ihr den Sand unter euren Füßen? Blickt ihr hinaus aufs Watt und eine steife Brise weht euch um die Ohren? Wer vermisst es noch?

Tiny Haus an der Nordsee

Besondere Unterkunft: Green Tiny House in Harlesiel an der Nordsee

Es gibt viele Strände an der Nordsee und bestimmt auch viele Campingplätze. Doch wir sind total verzaubert von dem Green Tiny House in Carolinensiel-Harlesiel. Die Holzhäuser befinden sich am Rande des Campingplatzes Harlesiel. Natürliche Materialien, auf Nachhaltigkeit ausgelegt und zwischen Deich, Wiesen, und Campingplatz eingebettet und nur durch das Vogelschutzgebiet auf den Salzwiesen vom Weltnaturerbe Wattenmeer getrennt. Die Tiny Häuser verfügen über eine ideale Raumaufteilung. Unser Highlight sind jedoch die Betten mit Aussicht auf Salzwiesen, Priel und Meer. Wer möchte da noch schlafen?

Auf der Terrasse vor dem Haus frühstückt ihr in herrlichster Natur. Das Badezimmer funktioniert autark. Eine Cinderella-Toilette verbrennt die Hinterlassenschaften (2 Toilettengänge, dann wird verbrannt, Brenndauer 30 Minuten). Mit 4 Personen mussten wir aufgrund der Brennzeit manchmal auf die Campingplatz WCs ausweichen, diese sind nicht weit entfernt. Die Dusche mit Rain-Shower misst euren Wasserverbrauch und besitzt obendrein eine Selbstreinigungsfunktion. Bettwäsche und Handtücher sind ebenso wie Spülmittel und Seife vorhanden. 

Ein Häuschen beherbergt eine Sauna, die zugebucht werden kann.

von April-September

zu den Green-Tiny-Houses Harlesiel >>>

Auf dem Campingplatz gibt es einen Verkaufswagen, der euch morgens und abends mit Brötchen und dem Nötigsten versorgt. Den Rest besorgt ihr im Einkaufscenter im Ort.

das Green Tiny House in Carolinensiel an der Nordsee

Familienurlaub im Tiny House ein unvergessliches Erlebnis

Watt und Deich an der Nordsee

Wattwanderung an der Nordsee

Ebbe und Flut bestimmen den Urlaubstag an der Nordsee, denn wer baden möchte sollte wissen, wann das Meer da ist. Wenn ihr es verpasst, so wie wir am ersten Tag, fällt das Baden erstmal aus. Stattdessen könnt ihr eine Wattwanderung unternehmen. Wenn ihr mehr über das Watt und seine Bewohner erfahren möchtet, solltet ihr unbedingt eine geführte Wattwanderung buchen. Wer möchte bringt dazu Badeschuhe oder Gummistiefel mitbringen. Die Führungen könnt am Strand Harlesiel direkt buchen oder online eure Wattwanderung buchen >>>
Strandkorb an der Nordsee

Strandkörbe und Nordseecharme mit XXL Sandkasten

Der Campingplatz grenzt an den Nordseestrand Harlesiel an. Der breite Sandstrand ist ideal zum Buddeln und Drachen steigen lassen. Der Zugang zum Strand ist mit Pflastersteinen ausgelegt und das Meer über Treppen zu betreten. Zum Strand gehört eine Strandbar, ein Spielplatz, ein Fußballkäfig, eine Drachenwiese und viele Strandkörbe. Diese könnt ihr per App oder vor Ort buchen (7€/Tag).

Angrenzend befindet sich „Wattgolf“, eine Mischung aus Minigolf und echtem Golf mit nautischen Bahnen. Ein riesiger Abenteuerspielplatz mit unzähligen Klettermöglichkeiten, Seilbahnen und mehr begeistert Kinder bis ca. 12 Jahre. Das Restaurant/Café „Wattkieker“ thront über allem. Die Hauptspeisen sind alle fischig, typisch Nordsee eben. Ein beheiztes Schwimmbad gibt es auch noch. Wer aber Rutschen oder mehr Ausstattung möchte, besucht das Schwimmbad im Ort selbst.

Wer an der Nordsee seinen Familienurlaub verbringt ist sich sicherlich bewusst, dass es kein klassischer Badeurlaub werden wird. Dazu sind Wasser- und Außentemperatur nur selten geeignet. In Harlesiel ist der gepflasterte Einstieg ins Meer dazu nicht so günstig. Aber dafür gibt es unzählige Wunder zu entdecken.

Robbenbänke an der Nordsee

Seehundbänke in der Nordsee

 Vom Hafen in Harlesiel aus startet eine ganz besondere Tour: zu den Seehundbänken! Wir haben uns diesen Traum erfüllt und die 2,5 – stündige Schiffsfahrt unternommen und die Seehunde aus der Nähe in freier Wildbahn betrachtet. Unvergleichlich!

An Bord gibt es Getränke und einfachste Speisen gegen Bargeld.

Tipp: Die Seehundstation ist 1 Autostunde vom Campingplatz entfernt.

Egal, wo ihr euren Urlaub verbringt. Wir wünschen euch unvergessliche Erinnerungen.

Ihr sucht weitere außergewöhnliche Unterkünfte für euren Familienurlaub? Dann schaut mal hier >>>

Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: