Blog Post

Urlaub in der Römerzeit

Susanne Zabel-Lehrkamp • 19. Juni 2020

Familienurlaub in Trier

Campingplatz Triolage Riol Trier Urlaub mit Kindern

Ausflug in die Römerzeit


Für alle Römerfans, Weinliebhaber und Familien hab ich hier den idealen Urlaubstipp in Deutschland. Meine Heimatstadt Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und bietet Abwechslungsreichtum.


In der Innenstadt der einstigen Römer-Metropole befinden sich gleich sieben Sehenswürdigkeiten, die mit dem Titel “Weltkulturerbestätte“ ausgezeichnet wurden. Bei ihnen handelt es sich nicht etwa um kleine Ruinen, sondern um gigantische, fast 2000 Jahre alte Bauwerke der Römer, wie das berühmte Stadttor und Wahrzeichen von Trier, die Porta Nigra. Am „Dreikönigshaus“ vorbei schlendert man durch eine hübsche Fachwerkstatt bis zum wunderschönen Marktplatz. Von diesem aus erblickt man schon ein weiteres Wahrzeichen von Trier. Der imposante Dom lässt keine Zweifel zu: Hier erlebt man die Bedeutung der katholischen Bistumsstadt Trier. Hier wird der „Heilige Rock“, den Jesus getragen haben soll, aufbewahrt. Auf dem Domstein, den der Teufel selbst dorthin geworfen haben soll, rutschen schon seit hunderten von Jahren die Kinder.

Weiter geht der Spaziergang zur ehemaligen Palasthalle von Kaiser Konstantin, die heute als Konstantin Basilika von der Kirche genutzt wird. Im Rahmen der evangelischen Gottesdienste kommt man in den Genuss von einmaligen Orgelkonzerten, die in Anbetracht der gigantischen Ausmaße der Kirche phänomenal klingen. Direkt hinter der Basilika befindet sich das Kurfürstliche Palais mit dem Palastgarten, in dem sich ein toller Spielplatz verbirgt. Von dort aus ist es nur einen Katzensprung weit zum Landesmuseum >>> (Audioguides und Rallye für Kinder) und den Kaiserthermen. Die ehemalige Badeanlagen der Römer bieten ein spannendes unterirdisches Labyrinth zum Erkunden an. Noch ein kleines Stück weiter und ihr hört vielleicht schon den Jubel des Volkes vom Amphitheater? Mit ein wenig Phantasie hört man im Amphitheater auch noch die Löwen brüllen, die dem Kampf mit dem Gladiator vor einer aufgeheizten Menge entgegenfiebern. Ihr merkt schon: Trier ist einfach einen Besuch wert! Wie ihr die Stadt erkunden könnt? Hier meine Vorschläge:

Talking Stones App gibt es in der IPhone-Version im App-Store bei iTunes und in der Androis-Version im Play Store für 2,99 €

Römer-Express Mit der kleinen gelben Bahn fährt man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Triers in knapp 30 Minuten ab und erfährt spannende Hintergrundinfos zur Geschichte.

Führungen In Trier gibt es verschiedene Erlebnisführungen >>>. Wer sich wagt das Geheimnis der Porta Nigra mit dem Zenturio zu erkunden, muss gleich mitarbeiten. Aber Vorsicht! Die Römer waren nicht zimperlich. Mutigen Familien empfehlen wir die Zenturio-Führung (ab ca. 7Jahren). Den gruseligen Schluss im dunklen Keller erspart man den Kindern jedoch besser. Familien 22 €

Die Familienführung 2000 Jahre-2000 Schritte dauert ca. zwei Stunden. Termine und Buchung >>>

Mit dem Büchlein 2000 Jahre- 4000 Schritte lässt sich Trier auch auf eigene Faust erkunden in Form einer Stadtrallye .

Noch mehr Geschichte im Umland:

Im Feller Bergwerk >>> erfahrt ihr alles über den Abbau des Schiefers. Unbedingt warme Kleidung mitnehmen. Auch im Sommer ist es kalt untertage.

Spielplatztipps:

Auf dem Petrisberg gibt es neben einem Aussichtsturm auch einen tollen Kletter- und Wasserspielplatz.

Im Palastgarten befindet sich ein römischer Spielplatz.

Tierisch:

Im Weißhauswald befindet sich ein beliebtes Wildfreigehege. Esel, Wildschweine, Damm- und Muffelwild lassen sich hier mit dem zu erwerbenden Wildfutter füttern. Kleingeld nicht vergessen! Ein toller Spielplatz befindet sich angrenzend. Das „Haus des Waldes“ und der 3,5 km lange Waldlehrpfad befinden sich ebenfalls hier >>>.


Sportlich

Entlang der Mosel befinden sich kilometerlange Fahrradwege >>> , die sich für Familien sehr gut eignen.

Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, erkundet die Wälder der Region. Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald >>> ist für jeden die passende Route dabei.


Campen in der Nähe von Trier:


Der Campingplatz Tiolago in Riol befindet sich ca. 20 km von Trier entfernt. Dieser Campingplatz liegt zwischen Weinbergen, Mosel und den herrlichen Wäldern der Region. Ob im Zelt, mit dem Womo, im Fass, im Hausboot oder im Ferienhaus, hier findet jeder sein Bettchen, bzw. Luftmatratze. Gegen Aufpreis könnt ihr mit der Sommerrodelbahn ins Moseltal hinab rauschen, euch auf den Wasserskiern ausprobieren, Fußballgolf spielen oder euch ein Boot mieten. Ein Badesee ist ebenfalls vorhanden. Dieser Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt für Radtouren entlang der Mosel und Erkundungstouren nach Trier. Mehr Infos gibt's hier >>>

Campingplatz Triolage Riol Trier Urlaub mit Kindern
Campingplatz Triolage Riol Trier Urlaub mit Kindern
Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: