Blog Post

Abenteuer-Urlaub im Ländle

Susanne Zabel-Lehrkamp • 20. Juli 2020

Dieses Outdoor-Erlebnis in der Heimat ist unser Tipp des Sommers

Das Abenteuer Baumzeltübernachtung in Worte und Bilder zu fassen ist nahezu unmöglich. Wow! Trifft es am ehesten. Na, ich versuche natürlich trotzdem von der aufregendsten Übernachtung im Leben unserer Kinder zu berichten.

Die Spannung bei uns allen, besonders bei den Kindern, steigerte sich bereits den ganzen Tag bis uns am Nachmittag unser Guide Jan Reich von Abenteuerreich in Empfang nahm. Endlich begann das Abenteuer! Mit den Autos ging es zu einem idyllischen Wald- und Wiesengrundstück im Remstal.Wer glaubt, dass wir uns jetzt einfach ins gemachte Nest legten, der täuscht. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern der Tour begaben wir uns ans Werk. Baumzelt für Baumzelt wird unter fachkundiger Anleitung in die Bäume gespannt. Jede Familie sucht sich ihren Platz und ihre Wunschhöhe aus. Über eine Strickleiter klettert man in die schwankenden Zelte hinein, dann wird noch mal nachjustiert um die optimale Schlafposition zu finden. Passt! Da kann nichts mehr schiefgehen und einer aufregenden Nacht im Baum stand nichts mehr entgegen. Welchen „Stellplatz“ würdet ihr wählen? Sternenhimmel? Apfelbaum? Wald? Neben einer Siebenschläferhöhle oder lieber abseits von den anderen Zelten?

Baumzelten im Remstal Abenteuerurlaub für Familien

Wir entschieden uns für einen abgelegenen Standort im Wald. Getragen von einer alten Eiche und zwei Buchen spannte unser Hängezelt nun zwischen den Bäumen mitten im Wald. „Es kann schon sein, dass die Rehe bis hier vorne kommen,“ informierte uns unser Guide. Genial! Da für unsere Abenteuernacht weder Regen noch Eiseskälte gemeldet war, entschlossen wir uns nur das Moskitonetz über uns zu spannen. Das Gefühl auf einem Zeltboden zwischen den Bäumen zu liegen ist einfach unbeschreiblich schön. Es würde mich nicht wundern, wenn sich Baghira aus dem Dschungelbuch in der alten Eiche vor ausruhen würde und uns müde zu gähnt. Am liebsten wären wir gleich hiergeblieben, doch dann hätten wir ein fürstliches Menü vom Grill verpasst.

Baumzelten im Remstal Abenteuerurlaub für Familien

Im Wald suchten wir das Feuerholz für unser gemütliches Lagerfeuer zusammen. Wer ein wenig für sich sein wollte, schaukelte in der Hängeschaukel oder Hängematte, chillte auf den Sesseln oder kletterte im Spinnennetz oder der kleinen Kletterstrecke umher.

Und dann war es soweit: Unser persönliches 5 Sterne Dinner unterm Sternenhimmel:

Kreativ, vielfältig und regional wird aufgetischt. Wobei „aufgetischt“ nicht wörtlich zu nehmen ist. Wir aßen von Tellern aus Palmblättern und hockten gemütlich ums knisternde Lagerfeuer herum. Als ersten Gang servierte Jan uns auf dem Lagerfeuer gemachtes Popcorn. Im Anschluss buken wir Sandwichs im Lagerfeuer. Als Hauptgang gab es verschiedene Gemüse, Würstchen und Steak mit Brötchen vom ortsansässigen Bäcker. Die Krönung für uns war jedoch das Dessert, die gegrillten Schokobananen, die wir so noch nie gegessen haben! Mmmmmhhh, lecker! „Mama, wir haben ganze vier Stunden gegessen!“ Unglaublich, wie gut es in dieser entspannten Abenteurer-Atmosphäre schmeckt. Ein gemeinsamer Abend am Lagerfeuer schweißt zusammen. Als Fremde waren wir angereist, am Ende des Abends fühlte es sich an, als ob wir uns schon ewig kennen würden.

Baumzelten im Remstal Abenteuerurlaub für Familien

Gegen Mitternacht verabschiedeten wir uns glückselig und etwas überfuttert in unser Hängezelt. Mit der Taschenlampe suchten wir uns unseren Weg durch den stockfinsteren Wald. „Ups, was war das? Der Ruf eines Waldkauzes. Und was hat da gerade geraschelt?“ Mit ein wenig Gänsehaut und viel Mut erklommen wir die Strickleiter und kuschelten uns in unsere Schlafsäcke. Zum Schlafen war es eigentlich noch viel zu schade. Durch das Blätterdach konnten wir den herrlichen Sternenhimmel erblicken, phänomenal. Oder ihr schließt die Augen und lauscht in den Wald hinein. Erstaunlich, nachts hört sich alles ganz anders an. Nachtaktive Tiere wie Igel und Mäuse rascheln und schmatzen im Laub, der Waldkauz und andere Vögel rufen durch die klare Nacht. Was war das? „Knack“, Äste brachen unter etwas Schwerem. Vielleicht waren die Rehe wirklich ganz nah bei uns. Leider war es zu dunkel um etwas zu erkennen. Bevor wir dem Rastel auf die Schliche kamen, sind wir auch schon vor Erschöpfung eingeschlafen.

Geweckt wurden wir zur frühen Morgenstunde von Vogelgezwitscher und den Sonnenstrahlen, die uns an den Nasenspitzen kitzelten. Uffff, ganz schön früh! Aber auch jetzt war das Erlebnis Wald viel zu wundervoll, um einfach weiter zu schlafen. Verträumt lümmelten wir mit offenen Augen in unserem „Nest“ und genossen einfach.

Gegen 8 Uhr lockte uns jedoch der Duft von frischen Brötchen und Kaffee aus unserem Zelt hinaus. Ein leckeres Frühstück mit eigenem Honig und in netter Gesellschaft stärkte uns, trotz des wenigen Schlafes für den Tag.

Nach dem Frühstück präsentierte uns Jan seine Bienenstöcke. Alle Kinder und Erwachsenen lauschten gebannt, als Jan alles, was wir über Bienen und die Imkerei wissen möchten, erklärte.

Leider war die Zeit viel zu schnell vorbei und wir mussten gemeinsam die Zelte abbauen, nicht ohne uns beim Siebenschläfer in seiner Baumhöhle zu verabschieden.

Schade! Schon zu Ende! Dieses unvergessliche Erlebnis könnt ihr auch erleben. Es gibt noch freie Plätze in den Sommerferien. Zur Seite von Abenteuerreich geht’s hier >>>

Falls ihr auch ein Abenteuer im Baumzelt bucht, richtet bitte liebe Grüße von mir aus. Vielleicht bekommt ihr ja dann auch so eine leckere Schokobanane wie wir.

PS: Eine Chemietoilette ist vorhanden, Wasser und Desinfektionsmittel ebenfalls. Denkt an Mückenschutz.


Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: