Blog Post

7 abenteuerliche Kurztrips für Familien in Baden-Württemberg

Susanne Zabel-Lehrkamp • 7. Mai 2022

Urlaub mit Kindern in Baden-Württemberg

# 1 Campen im Schlaffass auf dem Kleinenzhof im Schwarzwald

 Auf dem 5 Sterne-Familiencampingplatz Kleinenzhof im Schwarzwald könnt ihr einen wunderbaren Urlaub im Ländle verbringen. Ob im Zelt, mit dem Wohnmobil oder wie wir im Fass, unvergessliche Tage sind vorprogrammiert.
Auf diesem Campingplatz findet ihr alles, was kleine Herzen höherschlagen lässt: ein Hallenbad, ein Freibad, eine Turnhalle, einen phänomenalen Mühlenwasserspielplatz, ein Kletterspielplatz ein Bach, einen Streichelzoo und ein Wildgehege.
Zum ausführlichen Bericht des Campinglplatzes inklusive Ausflugstipp >>>
Ein Klettergerüst auf dem ein Kind turnt, dahinter erkennt man kirgisische Jurten auf dem Hofgut Hopfenburg auf der Schwäbischen Alb.

# 2 Campen in einer Jurte auf dem Hofgut Hopfenburg auf der Schwäbischen Alb

Auf dem ehemaligen Hopfen-Hof erlebt ihr naturverbundenes Clamping für Nomaden mit einem Hauch Abenteuer. Ob in den original kirgisischen Jurten aus Schafsfilz wie in der asiatischen Steppe, im Sioux-Tipis wie in der Prärie, in Safari-Zelten wie in Afrika oder im Zirkuswagen wie die Artisten... dieser außergewöhnliche Campingplatz bietet genau die richtige Unterkunft für jeden Geschmack. Nachts ermöglicht die Dunkelheit einen Blick auf den atemberaubenden Sternenhimmel. Welches Sternenbild erstrahlt über eurer Unterkunft? Zahlreiche Fledermäuse siedelten sich aufgrund des großen Nahrungsaufkommens von Libellen und anderen Insekten rund um die Hopfenburg an. Bei einer Fledermausführung könnt ihr nachts die „Herrscher der Nacht“ beobachten.

Zum ausführlichen Bericht über die Hofgut Hopfenburg >>>

Die Burgmauer mit dem Steg der Burg Wildenstein its im Nebel kaum zu erkennen.

# 3 Jugendherberge Burg Wildenstein im Donautal

Hoch über dem Donautal auf einem schroffen Felsmassiv prangt die mächtige Burganlage aus dem 13. Jahrhundert. Die Burg vereint modernen Komfort mit historischem Rittercharme. Die Bäder und der Speisesaal der Jugendherberge sind frisch renoviert und die historischen Wand- und Deckengemälde soweit es geht erhalten. Steile Treppen, niedere Türen und der prunkvolle Burghof, … diese Unterkunft ist etwas ganz Besonderes.
In der Jugendherberge könnt ihr Familienzimmer mit Doppelstockbetten und eigenem Badezimmer buchen. Gegessen wird im Speisesaal, der ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und warmes Abendessen anbietet. Wenn ihr euch auf Tagesausflüge begeht, könnt ihr euch ein Lunchpaket bestellen. Zum ausführlichen Bericht über die Burg Wildenstein >>>

Baumzelte sind in einem Wald gespannt.

# 4 Campen im Baumzelt im Remstal

Ein wahres Erlebnis ist das Baumzelten im Remstal. Gemeinsam werden die Zelte erst zwischen die Bäume gespannt, bevor ihr es euch am Lagerfeuer bei einem köstlichen Menü verwöhnen lassen könnt. Die Nacht im Baumzelt ist so naturverbunden und aufregend, dass wir sie niemals vergessen werden. Zum Baumzelt-Erlebnis >>>

Auf dem Bild sieht man die Stelzenhäuser der Jugendherberge in Göppingen, die bunt bemalt sind.

# 5 Stelzenhaus/Baumhaus in der Jugendherberge in Göppingen auf der Ostalb

In Göppingen auf dem Hohenstaufen findet ihr eine rundumerneuerte Jugendherberge. Familien können in Baumhäusern unvergessliche Nächte erleben. Die Baumhäuser selbst sind Holzkubusse, die mit Doppelstockbetten, Heizung, Essecke, Stauraum und Waschbecken ausgestattet sind. Die Baumhäuser sind über eine Plattform miteinander verbunden. Diese Plattform verbindet euch mit dem Haupthaus der Jugendherberge, in dem ihr Duschräume, Aufenthaltsräume und den Speisesaal befindet. Wir empfehlen euch in jedem Fall das Frühstück mit zu buchen und dieses auf der Terrasse mit Aussicht zu verzehren. Abends könnt ihr Pizza und Flammkuchen genießen.

Auf der Plattform befindet sich auch noch ein WC. Das Highlight für die Kinder sind jedoch die Rutschen, die von der Plattform hinab in den Sandkasten führen. Zwei Grillstellen, inmitten von Bienenweiden bieten sich für einen gemütlichen Lagerfeuerabend an. Einen großen Fußballplatz gibt es obendrein. Zum ausführlichen Bericht über die Baumhäuser >>>

Iglu aus Holz mit einer Terasse auf der ein Sonnenschirm steht.

# 6 Iglus am Badesee in Wangen im Allgäu

Um in einem Iglu zu schlafen müsst ihr nicht extra an den Nordpol reisen und kalt wird euch in diesen hölzernen Iglus aus Finnland auch nicht. An einem herrlichen Fleckchen Erde direkt an einem idyllischen Badesee findet ihr am Ufer einige Iglus. Es duftet nach Holz, ist kuschelig wie in einer Höhle und dennoch gibt es einiges an Komfort. Eine kleine plastikfreie Küchenzeile mit Kühlschrank, Handtücher und Bettwäsche inklusive, Kristallgläser, einen Sonnenschirm, … sorgen für den Glamour-Faktor beim Campen. Duschen und Toiletten gibt es auf dem Platz wenige Meter von den Iglus entfernt.

Auf dem Platz gibt es eine Iglu-Sauna, die ohne Aufpreis mitgenutzt werden kann, eine Grillstelle für alle, zwei Schaukeln, einen kleinen Streichelzoo mit zwei Ziegen und einen Badestrand. Zudem gibt es ein Sprungbrett in den See, dass je nach Wasserstand genutzt werden darf. Ein Imbiss auf dem Platz bietet einfache Speisen und Flammkuchen an. Ein Brötchenservice bietet auf Vorbestellung ab 8 Uhr leckere Brötchen vom „Bäcker um die Ecke“ an. Auch Wohnwägen, Zelte und Wohnmobile finden hier ein Plätzchen.

Dieses Ausflugsziel testet wir gemeinsam mit dem SWR-Filmteam. Zu unserem Video vom Iglucamping >>>

Die Burg Derneck mit Fahnenmast und Burgtor.

# 7 Wanderheim in der Burg Derneck hoch über dem Lauteral auf der Schwäbischen Alb

Hoch über dem Lautertal befindet sich die abenteuerliche Burg Derneck. Hier können Familien ihren Kurztrip in Baden-Württemberg in außergewöhnlicher Umgebung verbringen. Die Burgmauern, der Aussichtsturm, der Brunnen im Burghof, hier fühlen sich Ritter und Burgfräulein wohl. Abends wird das Burgtor verschlossen und ihr befindet euch mit wenigen weiteren Gästen alleine auf der Burg. Ausstattung und Verpflegung sind einfach.

Zum ausfürlichen Bericht über unseren Kurztrip auf die Burg Derneck >>>

In Rheinland-Pfalz bei Trier empfehlen wir euch den Campingpark Triolago >>

Auch im Jahr 2022 haben wir wieder einige abenteurliche Kurztips mit unserer Familie geplant! Seid gespannt. Bei Insta könnt ihr uns dabei lie begleiten.

Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: