Blog Post

Die 7 schönsten Familien- Fahrradtouren um Stuttgart

Susanne Zabel-Lehrkamp • 2. Mai 2022

Wo kann man mit Kindern rund um Stuttgart fahrradfahren?

 Ihr seid gerne in der Region Stuttgart mit dem Fahrrad? Prima! Wir auch. Kein Wunder, die Natur ist herrlich und Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Auf dem Fahrrad erkundet die Natur rund um Ludwigsburg. Wir haben für euch die schönsten Familien-Fahrradtouren um Stuttgart getestet.

#1 Familienfahrradtour Remseck-Ludwigsburg

 Das Zentrum vieler Fahrradtouren in der Region ist Remseck. Ihr könnt von Ludwigsburg, Stuttgart-Zuffenhausen oder Waiblingen aus nach Remseck am Neckar radeln. Dort erwartet euch der Biergarten am Hechtkopf und der Neckarstrand in Remseck >>>. Ein Kiosk versorgt die zahlreichen Fahrradfahrer. Im neuen Rathaus-Gebäude befindet sich eine Eisdiele. Ihr seht, verhungern und verdursten muss hier niemand.
Am Neckarstrand könnt ihr sandeln und chillen und euch erholen, bevor ihr wieder zurück radelt.
Die schönste Strecke für uns ist zwischen Remseck und Ludwigsburg. Ihr kommt am Piratenspielplatz in Remseck vorbei und radelt durch das Naturparadies Zugwiesen >>>. Hier könnt ihr die Natur von ihrer schönsten Seite erleben.
In welche Richtung ihr die Tour macht ist egal und hängt in 1. Linie davon ab, wie ihr anreist.
Strecke: ca. 7 km (einfach)
Parken: Freibad Hoheneck Ludwigsburg
ÖPNV: U 12 fährt bis nach Remseck (Endhaltestelle) ca. 500 Meter zum Neckarstrand.
Höhenmeter: keine wahrnehmbare Steigung
Kinder spielen am Neckarstrand in Remseck am Neckar während einer Familienfahrradtour.

#2 Familienfahrradtour in der Talaue Waiblingen

Die weitläufige Talaue in Waiblingen bietet sich für die ersten Familien-Fahrradtouren perfekt an. Hier können auch Laufräder die ersten Touren bewerkstelligen und haben immer ein spannendes Ziel vor Augen. Das gesamte Gebiet erstreckt sich über ca. 2 km Länge. In dem Park könnt ihr viele Schlenker nehmen, um beim Minigolf, dem Kletterspielplatz, dem Talauensee, dem Kneipp-Becken, dem Piratenspielplatz, dem Neckarstrand und dem Biergarten Schwaneninsel herum zu fahren. Auf dieser Tour werdet ihr viele Spielpausen einlegen und einen herrlichen Tag in der Talaue Waiblingen >>> erleben.

Strecke: variabel, je nachdem wie viel ihr kreist. Zwischen 4-8 km

Level: Keine Höhenmeter

Anfängerstrecke mit vielen Pausen

Verpflegung: im Biergarten, beim Minigolf, beim Stadtbad

Parken: beim Hallenbad Waiblingen, auch mit dem Bus erreichbar

Die Talaue in Waiblingen bei einer Fahhradtour

#3 Familienfahrradtour im Siebenmühlental

Ausgangspunkt der Fahrradtour ist die Eselsmühle im Siebenmühlental. Von hier aus radelt ihr durch das herrliche Siebenmühlental an vielen Mühlen mit tollen Biergärten immer weiter durch das Reichenbachtal. Am Ende des Tales führt euch der Weg über eine kleine Brücke weiter nach Waldenbuch. Dort kommt ihr an den phänomenalen Reifenspielplatz des Kletter- und Bewegungsparks Glashütte in Waldenbuch vorbei und könnt eine ausgiebige Spielpause einlegen. Von dort aus geht es entweder zurück oder weiter an der Straße entlang durch Waldenbuch hindurch bis zum Ritter-Sport-Museum. Dort könnt ihr die Geschichte der Schokolade erfahren oder wusstet ihr, dass die Schokolade einst Sportlernahrung war? Wieso, weshalb, warum? Im Museum werdet ihr es erfahren. Oder ihr macht einen Schoko-Workshop. Gestärkt geht es dann zurück zur Eselsmühle wo ihr euch stärken und die Tiere beobachten könnt.

Strecke: 12 km (einfach), 99 Höhenmeter

Level: Fortgeschrittene, geht an der Straße entlang

Parken: Bei der Eselsmühle, Leinfelden-Echterdingen

Verpflegung: Eselsmühle, Biergärten und Mühlen, in Waldenbuch

#4 Familienfahrradtour im Lautertal

Am Fuße der Burg Derneck befindet sich der Wanderparkplatz Tiefental in Hayingen. Dies ist der Ausgangspunkt eurer Familien- Fahrradtour. Von hier aus folgt ihr der mäandernden Lauter. Rechts oben entdeckt ihr nach ein paar Kilometern die imposante Burg Hohengundelfingen. Weiter geht es immer entlang der Lauter. Immer wieder gibt es Möglichkeiten direkt an den Fluss zu gehen und sich die Füße im erfrischenden Nass zu kühlen. Mehrere Restaurants liegen auf der Strecke. Ziel der Fahrradtour ist das "Eishäusle" der Familie Manz in Münsingen. Dort könnt ihr das berühmte Hofeis kosten, bevor es zurück geht.

Auf der Strecke gibt es zahlreiche Parkplätze, falls doch jemand unterwegs abgeholt werden muss.

Strecke: ca. 15 km (einfach)

Level: Fortgeschritten, es geht an der Straße entlang

Höhenmeter: 75 Höhenmeter

Parkplatz: Wanderparkplatz Tiefental, Hayingen

Verpflegung: Bootshaus und in Münsingen

Übernachtungstipp: Burg Derneck >>> und Hofgut Hopfenburg Münsingen >>>

#5 Familienfahrradtour in Tübingen

Streuobst-Tour des Früchtetraufs

Diese Fahrradtour im Landkreis Tübingen führt euch durch das Steinlachtal und Streuobstwiesen. Drei interaktive Erlebnis-Stationen rund um das Thema Streuobst und das Streuobst-Infozentrum greifen das Thema während eurer Diese Fahrrad-Rundtour hat als Start- und Zielpunkt das Streuobst-Infozentrum in Mössingen.

Besonders sehenswert unterwegs sind der Streichelzoo und das Café „Kastanienhof“ in Bodelshausen, der Kurpark Bad Sebastiansweiler mit Sinnespfad, Minigolf, Spielplatz, Streuobst-Informationscenter in Mössingen mit Café Pausa.

Plant für diese Tour unbedingt viel Zeit ein, denn es gibt viel zu entdecken.

Strecke: 30 km (abgekürzt für Kinder) bzw. 43 km

Level: Fortgeschrittene es geht an der Straße entlang und es gibt einige Höhenmeter

Höhenmeter: ca. 450 Höhenmeter

Einkehrmöglichkeiten: Café Pausa, Bäckerei, Gasthof, Café Kastanienhof

Parken: Streuobst-Infozentrum Löwensteinplatz, 72116 Mössingen

Zur Fahrradtour >>>

#6 Familienfahrradtour in Stuttgart

Am wunderschönen Max-Eyth-See startet unsere Fahrradtour bis zum Stuttgarter Stadtstrand und Seilerwasen Wasserspielplatz. Auf breiten Fahrradwegen radelt ihr entlang des Neckars in die Schwabenmetropole und wieder zurück zum Max-Eyth-See. Vielleicht möchtet ihr eure Familienfahrradtour mit einem Besuch in der Wilhelma oder einer Bootstour auf dem Max-Eyth-See verbinden.

Parken: Max-Eyth-See Stuttgart

Strecke: ca. 6 km (einfach)

Level: einfach

Verpflegung: Max-Eyth-See

Der Neckar bei Stuttgart bei einer Familien-Fahrradtour mit Kindern in Stuttgart

#7 Familienfahrradtour im Leudelsbachtal

Vom Parkplatz Tammer See radelt ihr am kleinen und wilden Leudelsbach entlang. Links das sprudelnde Wasser, rechts Wälder und Weinberge. Der Weg ist nicht besonders breit aber sollte kein Problem sein. Ihr radelt ca. 4 km, bis es rechts steil bergauf zum Gasthof Schellenhof geht. Hier gibt es einen idyllischen Biergarten und sogar Wildgerichte. Nachdem ihr euch hier gestärkt habt, rollt ihr wieder den Wald hinab und radelt wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Öffnungszeiten Schellenhof:

Mittwoch bis Samstag von 12.00 bis 20.00 Uhr, Sonn- und Feiertag von 12.00 bis 18.00 Uhr

Strecke: 4 km einfach

Level: einfach, nur auf dem Rag-Wanderweg

Höhenmeter: ca. 100 zum Gasthof hinauf.

Zum Leudelsbachtal >>>

Wo man noch mit Kindern Fahrradfahren kann?

Das Leudelsbachtal bei einer Familienfahrradtour im Leudelsbachtal

Wo ihr sonst noch schöne Fahrradtouren machen könnt?

Im Wental Felsenmeer >>> im Glemstal >>> an der Ehmetsklinge Zaberfeld >>>

und auf dem Neckartalradweg >>>

Ihr wollt noch mehr? Hier geht zum Bikepark nach Österreich >>>

Oder möchtet ihr doch lieber eine abenteuerliche Familienwanderung unternehmen? Wir empfehlen euch eine Wanderung in der Hörschbachschlucht >>> und auf dem Bergmassiv Rosenstein >>>

Ein Kind im Bikepark Österreich
Escape-Touren für Familien mit Kindern. Die ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 14. März 2025
Freizeitspaß ohne große Vorbereitung? Mit unseren Escape-Touren für Familien mit Kindern ist dies möglich. Startet mit unseren ersten Schatzkarten zum Rubbeln und Jubeln und erlebt wertvolle Familienzeit, die Erinnerungen schafft.
Frühling für Familien in Ludwigsburg und Stuttgart
von Susanne Zabel-Lehrkamp 6. März 2025
Spürt ihr den Frühling schon? Mit diesen Ideen für Familien mit Kindern feiert ihr den Frühling in Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung.
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit
von Susanne Zabel-Lehrkamp 21. Februar 2025
Entdecke die schönsten Spielplätze in Ludwigsburg, Stuttgart & Waiblingen! Perfekt für Familien mit Kindern – Abenteuer, Wasserspaß & Kletterspaß warten. Jetzt lesen & neue Lieblingsorte entdecken!
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen.
von Susanne Zabel-Lehrkamp 19. Februar 2025
Familienzeit auf der Schwäbischen Alb: Wandern mit Kindern, Erleben und Staunen. Diese 6 Ausflugstipps solltet ihr euch merken.
Familienwanderung zu den Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 18. Februar 2025
Knackige Familienwanderung zu denatemberaubenden Höllenlöchern auf der Schwäbischen Alb
Wonka-Musiktheater der Spistzenklasse in Ludwigsburg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Februar 2025
Wonka- ein Musiktheater der Spitzenklasse in Ludwigsburg - Kulturwelt verzaubert mit ihrer Inszenierung.
Waldspielplatz Winnenden bürg
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Januar 2025
Diesen Waldspielplatz in Winnenden solltet ihr kennen und für euren nächsten Familienausflug vormerken.
Wildschutzzone Rebhühner in Remseck am Neckar
von Susanne Zabel-Lehrkamp 15. Januar 2025
Entdeckt die Schönheit der Natur bei einer familienfreundlichen Wanderung durch die Wildschutzzone in Remseck am Neckar. Ob wir die scheuen Rebhühner entdeckt haben? Lest selbst.
Schlittenfahren, Rodeln ind Ludwigsburg, Stuttgart auf der Schwäbischen Alb
von Susanne Zabel-Lehrkamp 5. Januar 2025
Entdeckt die besten Ski- und Rodelhänge rund um Stuttgart, Ludwigsburg, die Schwäbische Alb und den Schwarzwald! Spannende Winterabenteuer mit Kindern – von leicht erreichbaren Pisten bis hin zu familienfreundlichen Rodelbahnen. Ob Anfänger oder Profi, hier ist für jedes Alter und jedes Können der perfekte Winterspaß dabei. Plane deinen nächsten Ausflug in der Region und erlebe unvergessliche Tage im Schnee!
Berlin mit Kindern
von Susanne Zabel-Lehrkamp 28. Dezember 2024
Mehrfach im Jahr machen wir uns auf Entdeckungstour mit unseren Kindern in der Landeshauptstadt Berlin. Was ihr unbedingt als Familie erlebt haben solltet
Ich will mehr
Share by: